idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2024 16:36

Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang bewerben

Regina Thelen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen in Baden-Württemberg, die erstmals ab dem Wintersemester 2024/2025 einen dualen lehramtsbezogenen Masterstudiengang anbietet und am Modellversuch des Landes teilnimmt. Der neue PHKA-Studiengang für die Sekundarstufe I richtet sich an Absolvent:innen mit Fachbachelor in Informatik oder Physik. Student:innen erhalten ab dem ersten Semester eine Vergütung.

    Ab dem Wintersemester 2024/2025 gibt es in Baden-Württemberg mit dem dualen Master einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Der duale Masterstudiengang Lehramt steht Absolvent:innen von Fachbachelorstudiengängen offen, die sich für das Lehramt interessieren, und bietet eine verkürzte Ausbildungsdauer, umfangreiche Praxisphasen und eine Vergütung ab dem ersten Semester. Studierende sind bereits während des Studiums in den Schulalltag eingebunden.

    Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, an denen dieser Modellversuch des Landes umgesetzt wird. An der PHKA angeboten wird der duale lehramtsbezogene Masterstudiengang für die Sekundarstufe I in den Studienfächern Informatik, Mathematik und Physik. Bewerben können sich Personen, die über einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss mit fachlichem Schwerpunkt in Informatik oder Physik verfügen und Lehrer:in an einer Werkreal-, Haupt- und Realschule oder Gemeinschaftsschule werden möchten. Sie erhalten eine fundierte und praxisbezogene Lehramtsausbildung für die Fächer Informatik und Mathematik beziehungsweise Physik und Mathematik. Absolvent:innen von lehramtsbezogenen Studiengängen sind nicht zugelassen.

    An der PHKA stehen insgesamt 20 Studienanfänger:innenplätze dualer Master Lehramt Sekundarstufe I zur Verfügung. Studierende können im Rahmen des neuen Studiengangs die Laufbahnbefähigung für den Schuldienst bereits nach drei Jahren erwerben. Die Studiendauer beträgt vier Semester, daran schließt sich ein auf ein Jahr verkürzter Vorbereitungsdienst an. Bewerbungen sind noch bis 30. Juni möglich. Weitere Informationen zum neuen dualen Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der PHKA stehen zur Verfügung auf https://www.ph-karlsruhe.de/studieren.

    Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de

    Medienkontakt

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    Regina Thelen
    Pressesprecherin
    Bismarckstraße 10
    76133 Karlsruhe
    T +49 721 925-4115
    regina.thelen@ph-karlsruhe.de
    https://www.ph-karlsruhe.de


    More information:

    https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/masterstudiengang-sekundarstufe-i-d...


    Images

    Starke Praxisnähe: Jetzt für den neuen dualen lehramtsbezogenen Master Sekundarstufe I bewerben.
    Starke Praxisnähe: Jetzt für den neuen dualen lehramtsbezogenen Master Sekundarstufe I bewerben.
    Joel Frank
    Pädagogische Hochschule Karlsruhe


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Starke Praxisnähe: Jetzt für den neuen dualen lehramtsbezogenen Master Sekundarstufe I bewerben.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).