idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2024 12:45

Neue Tests im Open Test Archive

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    Das Testarchiv des Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID) macht psychologische Testverfahren bereit und hat 2024 bereits sechs neue Open-Access-Tests veröffentlicht.

    Das Testarchiv des Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID) stellt psychologische Testverfahren bereit und macht diese kostenfrei zugänglich. Seit Beginn des Jahres sind zu den über 200 bereits vorgehaltenen Tests sechs neue hinzugekommen. “Allen gemeinsam ist, dass sie in den klinischen Bereich fallen”, berichtet Dipl.-Psych. Gülay Karadere, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Open Test Archive. “Themen sind Halluzination, Depression, Krebs, Stress, Defeat und Entrapment, also negative Gefühlszustände, die zu Depressionen und anderen Störungen führen können.”

    Die neuen Tests im Überblick:

    -- Die deutsche Fassung des LSHS-G (Launay-Slade Hallucination Scale Revised) dient dazu, mit 12 Fragen halluzinatorische Erfahrungen bei gesunden Erwachsenen im deutschen Sprachraum zu erfassen.

    -- Der Test NPO-11 ist ein Screening zur Einschätzung des psychosozialen Nachsorgebedarfs in der pädiatrischen Onkologie

    -- Mit der deutschen Fassung des PDI-G (Peters et al. Delusions Inventory) wird auf drei Dimensionen (Besorgnis, Zeitliche Beschäftigung, Überzeugungsstärke) subklinischer Wahn bei Erwachsenen erfasst.

    -- Die Revision des Stress- und Coping-Inventars (SCI) erfasst mit insgesamt sieben Skalen und insgesamt 45 Items psychische Stressbelastung, Stresssymptome und Stressbewältigungsstrategien.

    -- Die SDES ist die Deutsche Version der Short Defeat and Entrapment Scale und dient der Erfassung der Konstrukte Defeat und Entrapment mit je 4 Items.

    -- Die SDS (Satow® Depression Scale) dient der Erfassung des Schweregrades einer depressiven Stimmung anhand von vier Subskalen (motivationale, emotionale, kognitive und somatische Anteile einer depressiven Symptomatik).

    Hinzu kommt die Aktualisierung des bereits 2022 veröffentlichten VA-MeCo (Video-Based Assessment of Medical Communication Competence). Dieser Test erfasst die basale medizinische Gesprächsführungskompetenz von Medizinstudierenden.


    Contact for scientific information:

    https://leibniz-psychology.org/profil-guelay-karadere


    More information:

    https://www.testarchiv.eu Link zum Open Test Archive


    Images

    Chronologische Liste der 2024 neu eingestellten Test im Open Test Archive des Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID).
    Chronologische Liste der 2024 neu eingestellten Test im Open Test Archive des Leibniz-Instituts für ...
    Foto: ZPID
    ZPID


    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Biology, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Chronologische Liste der 2024 neu eingestellten Test im Open Test Archive des Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).