idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2024 10:00

MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand – Positionspapier wird auf der ACHEMA in Frankfurt vorgestellt

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf, um den Fachkräftemangel im MINT-Bereich zu bekämpfen. Am 12. Juni 2024, 13:30 Uhr wird das Papier während der ACHEMA auf dem Messegelände in Frankfurt am DECHEMA-Stand (Halle 6.0, Stand D50) vorgestellt.

    Das Positionspapier entstand auf Initiative der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation in Zusammenarbeit mit der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), dem Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V. (VAA – Fach- und Führungskräfte Chemie) und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI).

    Gefordert werden wirksame Maßnahmen

    • zur Förderung von Schülerinnen und Schülern in MINT-Fächern (u.a. ausreichender Unterricht und mehr außerschulische Angebote)
    • höhere Attraktivität des Schuldiensts für MINT-Lehrkräfte (u.a. finanzielle Anreize, Honorierung von individuellem Engagement, Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten)
    • Verbesserungen von MINT-Ausbildung und -Studium (u.a. Abbau von Stereotypen und Barrieren, ausreichende Betreuung zur Senkung der Studienabbrecher-Quoten; erleichterte qualifizierte Zuwanderung) und
    • die koordinierte und nachhaltige Unterstützung der vielfältigen Initiativen und Programme zur Förderung der MINT-Fächer.


    More information:

    http://www.dechema.de/mint_fachkraefte - Download des Papiers


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).