idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2024 14:56

3. Kulmbacher Bierrechtstag am 17.07.2024: „Innovation und Tradition“

Anja-Maria Meister Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Bayreuth und die Museen im Kulmbacher Mönchshof laden bereits zum 3. Mal zum Kulmbacher Bierrechtstag ein. Der Branchentreff dient der Vernetzung ebenso wie der Erörterung aktuellster Fragen rund um Bier etwa in Bezug auf Verbraucherschutz, Qualitätssicherung und geografischen Herkunftsschutz.

    Das breite Spektrum des Bierrechts spiegelt eindrucksvoll die Wechselwirkungen von Innovation und Tradition wider. Von den historischen Wurzeln des Reinheitsgebotes über eine facettenreiche Judikatur bis hin zu aktuellen gesetzgeberischen Entwicklungen – das Bierrecht ist ein dynamisches Feld, das immer wieder sowohl Herausforderungen bereithält, als auch neue Perspektiven eröffnet. In Wissenschaft und Praxis ergeben sich aus diesen Entwicklungen vielfältige Fragestellungen. Neue Problematiken erfordern innovative Lösungsansätze, während sich gleichzeitig neue Möglichkeiten und Chancen für die Branche eröffnen. Der Kulmbacher Bierrechtstag ist eine einzigartige Plattform für eine tiefgreifende Diskussion zu diesen Themen, bei der Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammenkommen. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine umfassende Erörterung dieser Aspekte, sondern möchte auch einen Beitrag leisten, Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere Brauereien, für die bevorstehenden Herausforderungen zu sensibilisieren. Durch eine fundierte Diskussion und den Austausch von Erkenntnissen werden die Teilnehmenden besser vorbereitet in die Zukunft des Bierrechts blicken können.

    Das Programm in Auszügen:

    09:00 Eröffnung durch Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth, in der Fakultät für Lebenswissenschaften
    09:30 Key Note Prof. Dr. Ansgar Ohly, LL.M. (Cambridge), Ludwig-Maximilians-Universität München: Der Schutz geographischer Herkunftsangaben in Deutschland und Europa – status quo und Reform
    10:15 Dipl.-Ing. Dario Cotterchio, Forschungszentrum Weihenstephan: Qualitätsverständnis: Verbraucher vs. Brauer
    11:30 Dr. Tilman Reinhardt, M.Sc., LL.M. (King´s College), Universität Bayreuth: Alkoholangaben und Warnhinweise
    12:15 RAin Leonie Evans, Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB:
    Green Claims: Aktueller Stand und die künftige Rechtslage
    13:00 Transfer zum Kulmbacher Mönchshof
    13:30 Begrüßung durch Dr. Helga Metzel, Geschäftsführerin Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.
    Imbiss und Networking im Foyer der Museen im Kulmbacher Mönchshof
    14:30 Fachgespräch: Praxistaugliches Bierrecht für die Zukunft
    Impulsreferat: Dr. Uwe H. Lebok, CMO K&A BrandResearch
    RA Robert Scholz, Bayerischer Brauerbund e.V.
    Jutta Saumweber, Bayerische Verbraucherzentrale e.V.
    Moderation: Prof. Dr. Markus Möstl, Universität Bayreuth
    16:00 Synthese und Verabschiedung durch Prof. Dr. Kai Purnhagen, LL.M. (Wisconsin-Madison), M.J.I., Universität Bayreuth
    ab 16:30 Führung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof und Ausklang

    Der 3. Kulmbacher Bierrechtstag findet an zwei Standorten statt: Am Standort der neuen Fakultät VII der Universität Bayreuth am Campus Kulmbach (Vormittag) sowie in den Räumlichkeiten der Museen im Kulmbacher Mönchshof (Nachmittag).
    Veranstalter sind die Museen im Mönchshof e.V. mit dem Bayerischen Brauereimuseum unter wissenschaftlicher Leitung des Lehrstuhls für Lebensmittelrecht und der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth.

    Anmeldung unter: https://kulmbacher-moenchshof.de/kulmbacher-bierrechtstag-anmeldung/
    Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, über die Veranstaltung zu berichten. Wir freuen uns über eine kurze Mail an pressestelle@uni-bayreuth.de.


    Contact for scientific information:

    Dr. Tilman Reinhardt, M.Sc.
    Lehrstuhl für Lebensmittelrecht
    Fakultät 7 / Campus Kulmbach
    Fritz-Hornschuch-Straße 10
    95326 Kulmbach
    E-Mail: bierrechtstag@uni-bayreuth.de


    More information:

    http://Anmeldung unter: https://kulmbacher-moenchshof.de/kulmbacher-bierrechtstag-anmeldung/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).