idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2024 09:39

Langer Abend der Wissenschaft an der Uni Ulm - TechNight zeigt die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften

Daniela Stang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    An der Uni Ulm können Besucherinnen und Besucher am Freitag, 21. Juni (16:00 – 20:00 Uhr), einmal Campusluft schnuppern und Wissenschaft hautnah erleben, Teil eines Experiments sein und sich über Forschungsergebnisse informieren. Denn am Langen Abend der Wissenschaft bietet die Universität Ulm ein vielfältiges Programm aus allen Fachbereichen. Ein Schwerpunkt liegt mit der TechNight diesmal auf den Ingenieurwissenschaften. Der Eintritt ist frei!

    Einmal Campusluft schnuppern und Wissenschaft hautnah erleben, Teil eines Experiments sein und sich über Forschungsergebnisse informieren: Am Langen Abend der Wissenschaft am Freitag, 21. Juni (16:00 – 20:00 Uhr), bietet die Universität Ulm ein vielfältiges Programm aus allen Fachbereichen. Ein Schwerpunkt liegt mit der TechNight auf den Ingenieurwissenschaften. Der Eintritt ist frei!

    Besucherinnen und Besucher des Langen Abends der Wissenschaft an der Uni Ulm können sich auf ein umfangreiches Programm aus allen Disziplinen und Forschungsbereichen von Medizin bis Wirtschaftswissenschaften freuen. Vorträge, Vorführungen und Mitmachangebote sind für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie geeignet. Fast 90 Programmpunkte laden ein, die Uni Ulm zu erkunden.

    Im Rahmen der TechNight liegt ein besonderer Fokus auf dem Bereich Ingenieurwissenschaften. Am Infostand des Instituts für Biomedizinische Technik können die Gäste eine kleine Schaltung bauen, um sich damit ihren eigenen Herzschlag anzeigen lassen. Anhand eines autonomen Versuchsfahrzeugs des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik erfahren Besucherinnen und Besucher, wie Sensoren funktionieren und wie sie die Fahrumgebung abbilden. Und bei der „Sky Circuit Challenge“ navigieren Interessierte selbst eine Drohne durch einen Parcours mit Tunneln, Hindernissen und Loopings.

    Im Trainingshospital TTU können sich große und kleine Besucherinnen und Besucher über die Medizin-Ausbildung an der Uni Ulm informieren und im Botanischen Garten stehen die Gewächshäuser für Führungen offen. Für das leibliche Wohl sorgt das Studierendenwerk Ulm an verschiedenen Stellen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt zum Langen Abend der Wissenschaft ist frei!

    Terminüberblick
    Langer Abend der Wissenschaft
    Freitag, 21. Juni
    16:00 – 20:00 Uhr
    Universität Ulm


    Contact for scientific information:

    Ellen Kamrad, Leitung Abteilung Marketing, Tel.: 0731 50-22009, ellen.kamrad@uni-ulm.de oder lawi@uni-ulm.de


    More information:

    http://www.uni-ulm.de/lawi Programm und Lagepläne


    Images

    Bildunterschrift:  Im Rahmen der TechNight stellen beim Langen Abend der Wissenschaft an der Uni Ulm Forschende der Elektrotechnik und Informationstechnologie Drohnen für Klimaforschung und Personenrettung vor
    Bildunterschrift: Im Rahmen der TechNight stellen beim Langen Abend der Wissenschaft an der Uni Ulm ...
    Archivfoto: Elvira Eberhardt

    Flyer Lawi 2024
    Flyer Lawi 2024


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Chemistry, Economics / business administration, Mechanical engineering, Medicine, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Bildunterschrift: Im Rahmen der TechNight stellen beim Langen Abend der Wissenschaft an der Uni Ulm Forschende der Elektrotechnik und Informationstechnologie Drohnen für Klimaforschung und Personenrettung vor


    For download

    x

    Flyer Lawi 2024


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).