idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2024 12:40

Podiumsdiskussion: Klimakrisenschreiben

Miriam Wienhold Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

    Dienstag, 02. Juli 2024, 18.00 Uhr
    Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal
    Goethestraße 31, 45128 Essen

    Der Klimawandel hat viele Orte. Einer davon ist die Literatur. So facettenreich wie die Ängste und Hoffnungen, die in Krisenzeiten Kontur gewinnen, ist auch die textliche Verhandlung des Phänomens.

    Das Podium mit den Literatur-/Kulturwissenschaftler*innen Solvejg Nitzke (Bochum) und Simon Probst (Vechta) sowie den Autorinnen Kathrin Röggla und Mirjam Wittig wirft einen Blick auf verschiedene Formen des literarischen Klimakrisenschreibens. In welchen Genres und Jargons wird über die Klimakrise geschrieben? Wie verhalten sich Prosa- zu Theatertexten? Wie laut oder leise kann/soll/darf das Klimakrisenschreiben sein, damit es gehört und gelesen wird?

    Zur Diskussion stehen v.a. die folgenden literarischen Texte:

    • Kathrin Röggla: Das Wasser (Reclam)
    • Mirjam Wittig: An der Grasnarbe (Suhrkamp)
    • Franziska Gänsler: Ewig Sommer (Kein & Aber)
    • Gianna Molinari: Hinter der Hecke die Welt (Aufbau)
    • Jenny Offill: Wetter (Piper)
    • Charles F. Ramuz: Sturz in die Sonne (Limmat)

    REFERENT*INNEN
    Solvejg Nitzke, Ruhr-Universität Bochum
    Simon Probst, Universität Vechta
    Kathrin Röggla, Autorin
    Mirjam Wittig, Autorin

    KONZEPT & MODERATION
    Laura Reiling, KWI
    Kris Decker, Universität Luzern

    TEILNAHME
    Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    VERANSTALTER
    Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI)


    Contact for scientific information:

    Laura Reiling, KWI
    Kris Decker, Uni Luzern


    More information:

    https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/klimakrisenschreiben/ - Link zum Onlinetermin


    Images

    Attachment
    attachment icon PM Klimakrisenschreiben

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Language / literature, Music / theatre, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).