idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2024 10:00

Pressemitteilung Cyberagentur: Zukunft der Kommunikations- und Bildgebungstechnologie

Michael Lindner Presse
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

    Nächstes Forschungsprojekt der Cyberagentur wird vorgestellt

    Zukunft der Kommunikations- und Bildgebungstechnologie

    Mit dem Forschungsprojekt ZANDER-F will die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) die Entwicklung von Lösungen für Kommunikation und Bildgebung in herausfordernden Umgebungen vorantreiben. Erste Informationen zum Projekt werden auf einem Partnering-Event am 11. Juli 2024 vorgestellt.

    Das ZANDER-F (Zukünftige Alternative Nachrichten- und Datenübertragung bei Erschwerten Rahmenbedingungen - Faraday‘scher Käfig) zielt darauf ab, technische Lösungen zu erforschen, die die Kommunikation und Bildgebung in Umgebungen ermöglichen, in denen physikalische Barrieren wie Faraday’sche Käfige und unterirdische Einsätze bestehen. Solche Bedingungen stellen häufig Herausforderungen für Spezialkräfte der Polizei und der Bundeswehr dar, die auf zuverlässige Informationsübertragung angewiesen sind. Zu den Einsatzgebieten gehören städtische Strukturen, Dschungelregionen, Luft- und Weltraum sowie maritime und unterseeische Bereiche. „Aufgrund der Vielfalt der Umgebungen werden die Themen nach wissenschaftlichen Herausforderungen gruppiert und in separaten inhaltlich zusammenhängenden Ausschreibungen behandelt“, führt Satyajit Ravindra den Gedanken des künftigen Forschungsprojektes weiter aus.

    „Das bevorstehende Partnering Event bietet die Möglichkeit“, so Satyajit Ravindra, Leiter Cybersicherheit in schwierigen Umgebungen in der Abteilung Sichere Systeme, „unser Forschungsprojekt führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie vorzustellen.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im Verlauf der Veranstaltung mit ihrer Expertise vorstellen und in themenbezogenen virtuellen Meetingräumen potenzielle Partner für künftige Forschungsverbünde finden.

    Daher können sich interessierte Experten aus den Bereichen Kommunikationstechnologie, Bildverarbeitung, und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen angesprochen fühlen, an dem Partnering Event teilzunehmen und sich zu vernetzen.

    Für weitere Informationen zum virtuellen Partnering Event am 11. Juli 2024, um 15:00 bis 17:00 Uhr und Details zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.cyberagentur.de/zander-f/.

    Weitere Informationen über die Landingpage:
    https://www.cyberagentur.de/zander-f/

    Kontakt:

    Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
    Große Steinstraße 19
    06108 Halle (Saale)

    Michael Lindner
    Pressesprecher der Cyberagentur

    Tel.: +49 151 44150 645
    E-Mail: presse@cyberagentur.de

    Hintergrund: Cyberagentur

    Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) wurde im Jahr 2020 als vollständige Inhouse-Gesellschaft des Bundes unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums der Verteidigung und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat durch die Bundesregierung mit dem Ziel gegründet, einen im Bereich der Cybersicherheit anwendungsstrategiebezogenen und ressortübergreifenden Blick auf die Innere und Äußere Sicherheit einzunehmen. Vor diesem Hintergrund bezweckt die Arbeit der Cyberagentur maßgeblich eine institutionalisierte Durchführung von hochinnovativen Vorhaben, die mit einem hohen Risiko bezüglich der Zielerreichung behaftet sind, gleichzeitig aber ein sehr hohes Disruptionspotenzial bei Erfolg innehaben können.

    Die Cyberagentur ist Bestandteil der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland.

    Der Cyberagentur stehen Prof. Dr. Christian Hummert als Forschungsdirektor und Geschäftsführer sowie Daniel Mayer als kaufmännischer Direktor vor.


    Contact for scientific information:

    Satyajit Ravindra, Leiter Cybersicherheit in schwierigen Umgebungen in der Abteilung Sichere Systeme der Cyberagentur


    Original publication:

    https://www.cyberagentur.de/zukunft-der-kommunikations-und-bildgebungstechnologi...


    More information:

    https://www.cyberagentur.de/zander-f/


    Images

    Satyajit Ravindra, Leiter Cybersicherheit in schwierigen Umgebungen in der Abteilung Sichere Systeme der Cyberagentur
    Satyajit Ravindra, Leiter Cybersicherheit in schwierigen Umgebungen in der Abteilung Sichere Systeme ...
    Andreas Stedtler
    Cyberagentur


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Satyajit Ravindra, Leiter Cybersicherheit in schwierigen Umgebungen in der Abteilung Sichere Systeme der Cyberagentur


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).