idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2024 10:06

Neue Vizepräsident_innen für die HSBA: Hochschulrat beschließt Wechsel im Präsidium

Lilian Mrusek Public Relations
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Prof. Dr. Sarah Jastram wird neue Vizepräsidentin für Forschung und Internationales. Prof. Dr. Max Johns bleibt Mitglied der Hochschulleitung und übernimmt von Prof. Dr. Alkis Otto das Vizepräsidium für Lehre und Didaktik. Prof. Dr. Alkis Otto hat nach viereinhalb Jahren nicht wieder kandidiert.

    Professorin Sarah Jastram und Professor Dirk Max Johns treten heute als Vizepräsident_innen der HSBA Hamburg School of Business Administration ihre neue Amtszeit bis Juni 2027 an. Der Hochschulrat stimmte gestern in seiner Sitzung der Auswahl der neuen Vizepräsidentin und des neuen Vizepräsidenten zu. Professor Sarah Jastram löst als Vizepräsidentin für Forschung und Internationales den vorherigen Amtsinhaber Professor Max Johns ab, der ab sofort das Amt des Vizepräsidenten für Lehre und Didaktik von Professor Alkis Otto übernimmt. Professor Johns hatte den Bereich Forschung und Internationales drei Jahre lang betreut.

    „Ich freue mich sehr über die Wahl von Professorin Jastram und Professor Johns. Beide sind für die Positionen hervorragend geeignet und hochmotiviert. Daher bin ich fest davon überzeugt, dass wir mit dieser Unterstützung in der Hochschulleitung unsere strategischen Ziele erfolgreich weiterverfolgen werden“, erklärt Prof. Dr. Tim Goydke, Präsident der Hamburg School of Business Administration. „Professor Otto hat sich in den letzten viereinhalb Jahren außerordentlich für die HSBA engagiert und strategische Weitsicht bewiesen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.“

    Als neue Vizepräsidentin für Forschung und Internationales möchte Professorin Sarah Jastram den Fokus ihrer Amtszeit darauf richten, die Internationalisierung sowie die Stärken der HSBA in der angewandten, praxisnahen Forschung auszubauen: „Ich freue mich auf diese schöne neue Aufgabe. Die HSBA hat ein starkes Netzwerk in die Wirtschaft, das hervorragende Bedingungen für relevante, praxisnahe Forschung mit echtem Impact bietet. Dieses Pfund möchte ich in den nächsten Jahren noch stärker nutzen und die hervorragende angewandte Forschung an der HSBA noch sichtbarer machen. Gleichzeitig sehe ich großes Potenzial in der Internationalisierung unserer Aktivitäten. Durch die Intensivierung internationaler Kooperationen und den Austausch mit führenden Hochschulen weltweit können wir unsere Forschung und Lehre weiter bereichern.“

    Für Professor Johns steht die kontinuierliche Optimierung von Lehre und Lehrinhalten im Vordergrund seiner neuen Aufgabe: „Ich möchte mich vor allem darauf konzentrieren, die enge Verzahnung der Lernorte Hochschule und Unternehmen weiter zu pflegen, auf die hohe Qualität der Lehre zu fokussieren und die ständige Anpassung der Lehrinhalte an die Entwicklung in den Unternehmen zu gewährleisten. Die sinnvolle Einbettung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Lehre wird dabei besondere Berücksichtigung finden“, erläutert Professor Johns. Des Weiteren wird sich Professor Johns im Rahmen seines Amtes auch mit der strategischen Weiterentwicklung im Masterbereich auseinandersetzen.

    Prof. Dr. Alkis H. Otto war seit Januar 2020 als Vizepräsident für Lehre und Didaktik für die akademische Ausgestaltung und Verankerung der Themen auf Präsidiumsebene verantwortlich. Von Januar bis September 2023 übernahm er zudem zusammen mit Professor Johns vertretungsweise das Präsidentenamt. Nach nunmehr viereinhalb Jahren als Vizepräsident scheidet er aus der Hochschulleitung aus, um sich wieder stärker auf die Lehre und seine Forschungsvorhaben zu konzentrieren. Während seiner Amtszeit hat er die erfolgreiche Einführung des modernisierten Bachelors umgesetzt und begleitet, die Weiterentwicklung der Online-Lehre insbesondere während der Corona Pandemie vorangetrieben und didaktische Standards und Lehrinhalte optimiert.

    Über Sarah Jastram:

    Sarah Jastram ist seit 2015 Inhaberin der Professur für Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit sowie allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hamburg School of Business Administration und seit Februar 2022 Head of Department Strategy & Leadership. Zuvor war sie an der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Management tätig.
    Zu den Forschungsschwerpunkten von Professorin Jastram zählen Menschenrechte in internationalen Lieferketten, Impact Measurement sowie künstliche Intelligenz und nachhaltige Innovation. Die Ergebnisse der Forschung sind in führenden internationalen Fachzeitschriften, wie dem Journal of Business Ethics, dem Journal of Cleaner Production oder dem Journal of Public Administration Research and Theory erschienen.

    Darüber hinaus ist Sarah Jastram als Beraterin und Moderatorin im privaten und im öffentlichen Sektor tätig. Seit Januar 2021 gehört sie dem Nachhaltigkeitsbeirat des Unternehmens Porsche an.

    Über Dirk Max Johns:

    Dirk Max Johns ist Professor für Maritime Management, Studiengangsleiter des MSc Innovation Management und Leiter der Maritime Business School. Von Juni 2021 bis Juni 2024 war er Vizepräsident für Forschung und Internationales und übernahm von Januar bis September 2023 gemeinsam mit dem damaligen Vizepräsidenten Prof. Alkis Otto vertretungsweise das Präsidentenamt.

    Neben seiner aktuellen Lehr- und Forschungstätigkeit an der HSBA war er bis 2019 Geschäftsführer des VDR Verbands Deutscher Reeder. In dieser Position vertrat er die Interessen der deutschen Reeder in nationalen und internationalen Gremien. Nach dem Studium der Archäologie, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaft in Montpellier, Leuven, Harvard und Tübingen lehrte Professor Johns an zahlreichen Universitäten und arbeitete von 1992 bis 2005 erfolgreich in der Medienbranche mit dem Schwerpunkt auf Neue Medien.

    Im Bereich Maritime Management fokussiert sich Professor Johns auf die ökonomischen Implikationen von Schiffsfinanzierungen, Sozialfragen sowie auf den Einfluss der Finanzkrise auf die maritime Industrie.


    Images

    Präsidium der HSBA: Prof. Dr. Tim Goydke, Prof. Dr. Sarah Jastram, Prof. Dr. Max Johns
    Präsidium der HSBA: Prof. Dr. Tim Goydke, Prof. Dr. Sarah Jastram, Prof. Dr. Max Johns
    Roman Schwer
    HSBA


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Präsidium der HSBA: Prof. Dr. Tim Goydke, Prof. Dr. Sarah Jastram, Prof. Dr. Max Johns


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).