idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2024 12:11

Innovative Wege zur klimaneutralen Hochschule: AlFinaH-Projekt mit erfolgreicher Zwischenbilanz

Anne Speda Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Zusammenarbeit fördert Entwicklung und Bewertung von CO2-reduzierenden Maßnahmen und neuartige Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung – auch für die THWS

    Gebündelte Kräfte: Das Institut für angewandte Logistik (IAL) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) arbeitet seit letztem Jahr mit der Hochschule Landshut und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) im Rahmen des Verbundprojekts „Alternative Finanzierungs- und Betreibermodelle für nachhaltige, klimaneutrale Hochschulen“ (AlFinaH) zusammen. Für einen Austausch erster Zwischenergebnisse trafen sich die Projektpartner zu einem Workshop im Innovationslabor der OTH Amberg-Weiden.
    Um Klimaneutralität an deutschen Hochschulen zu erreichen – in Bayern soll dieses Ziel bis 2028 verwirklicht sein – ist die Finanzierung von Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen wesentlich. Nach der Analyse der Ausgangssituation an den Verbundhochschulen wurde ein umfangreicher Maßnahmenpool erstellt. Dieser umfasst über 250 Maßnahmen für Hochschulen zur CO2-Reduzierung und -Kompensation. Die Aufgabe der Projektpartner ist es nun, die identifizierten Maßnahmen hinsichtlich ihres CO2-Einsparpotentials zu bewerten und einen Nachhaltigkeitskompass als Orientierung für geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Im Anschluss werden aktuelle, aber insbesondere auch neuartige Finanzierungsmodelle und gegebenenfalls auch innovative Betreibermodelle für die Umsetzung dieser Maßnahmen, einschließlich eines möglichen Zertifikatshandels, erarbeitet. Hier ist das THWS-Institut IAL federführend verantwortlich.
    Die Projektverantwortlichen Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (Hochschule Landshut), Prof. Dr. Christine Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt (THWS) zeigten sich zufrieden mit dem bisherigen Projektverlauf. „Das aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierte Projekt hat eine große Bedeutung innerhalb der deutschen Hochschullandschaft, da viele Hochschulen Maßnahmen umsetzen wollen, aber die Frage der Finanzierung oft weitgehend offen bleibt“, berichtet Prof. Dr. Müller-Steinfahrt, IAL-Leiter und Nachhaltigkeitsbeauftragter der THWS. „Gerade auch für die THWS können wir so gezielt festlegen, welche Maßnahmen wir mit welchem finanziellen Aufwand umsetzen können“, so Prof. Dr. Müller-Steinfahrt. Die Ergebnisse sollen auf andere Hochschulen übertragbar sein.

    Kontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt
    Münzstraße 19
    97070 Würzburg
    ulrich.mueller-steinfahrt@thws.de

    Pressekontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Angela Kreipl
    Münzstr. 12
    97070 Würzburg
    angela.kreipl@thws.de
    0931 3511-8354


    Images

    Die Projektpartner des Instituts für angewandte Logistik der THWS, der Hochschule Landshut sowie der OTH Amberg-Weiden bei einem gemeinsamen Workshop
    Die Projektpartner des Instituts für angewandte Logistik der THWS, der Hochschule Landshut sowie der ...
    Kathrin Hirmer
    Kathrin Hirmer


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Die Projektpartner des Instituts für angewandte Logistik der THWS, der Hochschule Landshut sowie der OTH Amberg-Weiden bei einem gemeinsamen Workshop


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).