idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2024 11:00

Führende Mediziner:innen: Essener Forschende weltweit spitze

Dr. Milena Hänisch Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Essen

    22 Mediziner:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehören zu den Besten weltweit. Im neuen Ranking von Research.com sind die Essener Top 3: der Onkologe Prof. Dr. Dirk Schadendorf (Platz 23 deutschlandweit; 584. weltweit), der Kardiologe Prof. Dr. em. Raimund Erbel (28.; 658.) und der Neurologe Prof. Dr. em. Hans-Christoph Diener (29.; 678.). Alle drei Fachleute erreichten noch bessere Platzierungen als 2023. Entscheidend für das Ranking ist die Forschungsleistung der Mediziner:innen,dazu ordnete die Plattform Research.com die Publikationen von über 70.000 Wissenschaftler:innen ein.

    In die Top 10 des Standorts Essen reihen sich außerdem ein: der Pathophysiologe Prof. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch (95.;1930.), der Krebsforscher Prof. Dr. Dr. Jürgen C. Becker (172.;3402.), der Epidemiologe Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel (183.;3605.), der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Johannes Hebebrand (203.;3970.), die Public Health Forscherin Prof. Dr. Susanne Moebus (427.;7897.), der endokrine Chirurg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Henning Dralle (430.;7977.) sowie der Immunologe und Tumorforscher Prof. Dr. Ralf Küppers (446.;8342.).

    Insgesamt sind 936 Mediziner:innen aus Deutschland in der Liste vertreten, die meisten kommen von der Charité. Deutschland bleibt als Medizinstandort auf dem dritten Platz weltweit, nach den USA und dem Vereinigten Königreich.

    Um die Besten zu ermitteln, werden zahlreiche wissenschaftliche Datenquellen ausgewertet, darunter den Open-Source-Katalog OpenAlex und CrossRef. Diese bibliometrischen Datenbanken listen Millionen von Einträgen und setzen sie in Relation zueinander. Die Position in der Rangliste basiert auf dem sogenannten D-Index (Discipline H-Index), der nur die Publikationen und Zitationswerte für eine untersuchte Disziplin berücksichtigt.


    Original publication:

    https://www.uni-due.de/med/meldung.php?id=1610


    More information:

    https://research.com/scientists-rankings/medicine
    http://Best Medicine Scientists, (Schreibweise für das Suchfeld „Affiliation“: University of Duisburg-Essen)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).