idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2024 11:58

Herausforderungen des Bergwalds im Klimawandel meistern

Gerhard Radlmayr Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    „Klimafitte Berg- und Schutzwälder“ war das Thema eines Workshops im Rahmen des Projekts WINALP21 https://www.hswt.de/forschung/projekt/1929-winalp-21 in Innsbruck, koordiniert vom Bundesforschungszentrum für Wald und Prof. Dr. Jörg Ewald von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).

    Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten vor Kurzem einer Einladung des WINALP21-Projektkonsortiums nach Innsbruck. Referent:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Alpenraum berichteten und diskutierten über vielfältige Themen von der Waldhistorie über Schutzwirkungen, zukünftige Waldtypen und ökophysiologische Anpassungen bis hin zu Waldbränden. Fachexpert:innen begleiteten die Teilnehmenden zu einer halbtägigen Exkursion in die Wälder der Innsbrucker Nordkette. Das Verbundkonsortium nutzte diesen Tag zusätzlich zu einem internen Projekttreffen.

    Forschungshintergrund

    Das grenzüberschreitende Verbundprojekt WINALP21 – Bergwälder fit im Klimawandel untersucht die durch den Klimawandel besonders stark veränderten ökologischen Bedingungen im Gebirgsraum. Prof. Dr. Jörg Ewald https://www.hswt.de/joerg-ewald leitet dieses Projekt im Rahmen seiner HTA-Forschungsprofessur „Diversität und Funktionen von Gebirgsökosystemen“. Förderer des im Rahmen des INTERREG VI-A Programms Deutschland/Bayern – Österreich 2021 – 2027 finanzierten Projekts sind die Bayerische Forstverwaltung, die Ämter der Vorarlberger und Tiroler Landesregierungen sowie das Land Oberösterreich.

    Ein Schwerpunkt des Forschungsvorhabens liegt auf der Abschätzung der Dürrerisiken, die mit zunehmender Hitze und Trockenheit immer höhere Lagen betreffen und die Anfälligkeit der Wälder gegenüber Störungen durch Borkenkäferbefall, Windwurf und Waldbrand erhöhen. Im Zuge dessen wird die Standorteignung für die aktuelle Waldvegetation neu bewertet, wobei auch zukünftige klimatische Bedingungen Berücksichtigung finden. Diese vorausschauende Anpassung der Bergwälder ist erforderlich, um ihre Nutz- und Schutzfunktionen auch in Zukunft zu gewährleisten.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Jörg Ewald
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
    Fakultät Wald und Forstwirtschaft
    Forschungsprofessur "Diversität und Funktionen von Gebirgsökosystemen"
    Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 3, 85354 Freising
    Telefon: +49 8161 71-5909
    E-Mail: joerg.ewald@hswt.de


    More information:

    https://www.bfw.gv.at/pressemeldungen/bergwald-im-klimawandel-herausforderungen-... Pressemitteilung Bundesforschungszentrum für Wald
    https://www.hswt.de/forschung/projekt/1929-winalp-21 HSWT-Projektseite WINALP 21


    Images

    Projektkonsortium WINALP21 beim Workshop in Innsbruck mit Verbundprojektleiter Prof. Dr. Jörg Ewald (rechts)
    Projektkonsortium WINALP21 beim Workshop in Innsbruck mit Verbundprojektleiter Prof. Dr. Jörg Ewald ...

    © BFW


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Projektkonsortium WINALP21 beim Workshop in Innsbruck mit Verbundprojektleiter Prof. Dr. Jörg Ewald (rechts)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).