idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2024 11:39

Agilität und KI in Hochschulen. Wissenschaftliche Konferenz zur Veränderungsfähigkeit von Hochschulen

Prof. Dr. Thomas Köhler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.

    Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) und CampusSource findet vom 23.-25.10.2024 am ETH AI Center in Zürich statt. Thema: “Agilität und KI in Hochschulen”. Wir laden zur Einreichung von Beiträgen zu den Herausforderungen und Innovationen durch digitale Transformation in Lehre und Forschung ein. Deadline für Beiträge ist der 31.07.2024.

    Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) und CampusSource findet vom 23.-25.10.2024 am ETH AI Center in Zürich statt. Thema: “Agilität und KI in Hochschulen”. Wir laden zur Einreichung von Beiträgen zu den Herausforderungen und Innovationen durch digitale Transformation in Lehre und Forschung ein. Deadline für Beiträge ist der 31.07.2024.

    Aktuelle Entwicklungen wie der Einzug von KI in die Bildungslandschaft stellen Hochschulen vor Herausforderungen in Bezug auf ihre Ver­änder­ungs- und Innovationsfähigkeit: Tradierte Methoden zur Einführung neuer Ansätze in Lehre und Forschung halten den Geschwindigkeiten der aktuellen Entwicklungen oft nicht stand und es stellt sich die Frage, wie Hochschulen diesen Herausforderungen begegnen und ob und wie aktuelle Ansätze des Umgangs mit Innovationen in diesem Kontext Einzug halten.

    Auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, die wie schon im Vorjahr gemeinsam mit CampusSource veranstaltet wird, wollen wir uns vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen den Fragen widmen, wie innovationsfähig Hochschulen sind und wie sie Veränderungen auf verschiedenen Ebenen vornehmen.
    Leitfragen sind:
    - Wo erfolgen die Anstöße zur Veränderung und wie werden diese in Hochschulen oder Hochschulverbünden aufgegriffen?
    - Wann und wie reagieren Hochschulen auf entsprechende Anforderungen?
    - Basieren die daraus resultierenden Neuerungen und Weiterent­wicklungen in Lehre, Forschung und im so genannten Third Space auf den Prinzipien des Change Managements?
    - Spielen agile Ansätze dabei eine Rolle?

    Folgende Beitragsformate sind möglich:
    - Kurzpräsentation 10-15 min. Vortrag, Länge des Abstracts: 3-5 Seiten
    - Präsentation 20 min. Vortrag: Länge des Abstracts: 5 Seiten
    - Workshop: 1,5 Std. auf der Tagung, Länge des Abstracts: 3-5 Seiten
    - Poster auf der Tagung, Länge des Abstracts: 2-3 Seiten


    Contact for scientific information:

    Claudia Bremer


    More information:

    https://gmw2024.org Tagungswebseite mit allen Informationen
    https://www.gmw-online.de/wp-content/uploads/2024/06/GMW-Jahrestagung-2024-Call-... Call zur Tagung im PDF-Format


    Images

    Logo der Jahrestagung
    Logo der Jahrestagung

    GMW e.V.


    Attachment
    attachment icon Call zur Jahrestagung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Logo der Jahrestagung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).