idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2024 15:14

Neuer Lehramtsstudiengang „Wirtschaft an berufsbildenden Schulen“ startet zum Wintersemester

Julia Reichelt Universitätskommunikation
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

    Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den Lehramtsstudiengang Wirtschaft für berufsbildenden Schulen an. Im Fokus steht hierbei das Vermitteln wirtschaftlicher Kompetenzen für den Schulunterricht. Wer Interesse hat, kann sich ab jetzt und bis zum 15. September bewerben.

    Der Bedarf an qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Wirtschaft an berufsbildenden Schulen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit dem neuen Studiengang trägt die RPTU diesem Bedarf Rechnung. Er kombiniert Fachwissen aus den Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischen Lehrinhalten.

    Der Lehrplan umfasst Unterrichtseinheiten zu Themen wie Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Unternehmensführung sowie Didaktik und Methodik des Wirtschaftsunterrichts. Praktika an berufsbildenden Schulen bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden und Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln. Als zweites Fach steht an der RPTU in Kaiserslautern Folgendes zur Auswahl: Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik, Physik, Sozialkunde und Sport.

    Das Lehramtstudium setzt sich aus einem sechssemestrigen Bachelor- und einem viersemestrigen Masterstudium zusammen, das die Studierenden auf den Unterricht an einer berufsbildenden Schule vorbereitet. Neben Interesse an Wirtschaft und Pädagogik sollten Studieninteressierte gute Englischkenntnisse besitzen, um Fachliteratur zu lesen, an englischsprachigen Lehrangeboten teilzunehmen und Prüfungen in Englisch abzulegen. Auch Mathematik und Statistik spielen im Studium eine wichtige Rolle.

    „Wir legen großen Wert darauf, unseren Studenten das notwendige Rüstzeug für den Schulunterricht mitzugeben“, sagt Professor Jan Wenzelburger, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der RPTU in Kaiserslautern. „Neben fachlichen Kompetenzen spielen hier Software-Tools, Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und das Lösen von Problemen eine Rolle. Auch dies sind Aspekte, die im Beruf und im Umgang mit Schülern von Bedeutung sind.“

    Wer sich für den Studiengang interessiert, kann sich noch bis zum 15. Juli/31. August bewerben. Weitere Informationen gibt es unter rptu.de/s/gktbyd. Die Webseite verlinkt auch zum Bewerbungsportal.

    Fragen beantwortet:
    Dr. Jürgen E. Blank
    Geschäftsführer / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    T: 0631 205-4042
    E: jblank(at)rptu.de


    Images

    Der neue Lehramtsstudiengang "Wirtschaft an berufsbildenden Schulen", den die RPTU ab dem kommenden Wintersemester anbietet, kombiniert Fachwissen aus den Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischen Lehrinhalten.
    Der neue Lehramtsstudiengang "Wirtschaft an berufsbildenden Schulen", den die RPTU ab dem kommenden ...

    RPTU


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Der neue Lehramtsstudiengang "Wirtschaft an berufsbildenden Schulen", den die RPTU ab dem kommenden Wintersemester anbietet, kombiniert Fachwissen aus den Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischen Lehrinhalten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).