idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2024 10:36

Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis: Tagung ExperDual beleuchtet Zukunft des dualen Studiums

Eva Kaupp Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Erster bundesweiter Austausch zum dualen Studium für Expertinnen und Experten aus Hochschulen und Unternehmen

    Mit dem Studienplatz auch den ersten Arbeitsplatz sichern – das klappt mit einem dualen Studium. Aber wie gelingt die inhaltliche und organisatorische Verzahnung von Theorie und Praxis? Vor welchen Herausforderungen stehen Hochschulen und Praxispartner? Mit diesen Fragen haben sich mehr als 130 Expertinnen und Experten bei der Tagung ExperDual an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) beschäftigt.

    Lehrende und duale Koordinatoren an Hochschulen, Verantwortliche des dualen Studiums in Unternehmen sowie Bildungsberater von Kammern, Arbeitsagenturen und Verbänden trafen sich für zwei Tage, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. „Die Tagung ExperDual bietet ideale Voraussetzungen zur Vernetzung mit Entscheidungsträgern rund um das duale Studium“, so Prof. Dr. Jean Meyer, Präsident der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt. „Wir sind stolz darauf, dieses Event an der THWS zu hosten.“

    In sechs Workshops wurde diskutiert, wie die inhaltliche und organisatorische Verzahnung der Lernorte Hochschule und Betrieb gelingen kann. Digitale Plattformen wurden als Grundlage der Zusammenarbeit diskutiert, beispielsweise E-Portfolios in den dualen Studiengängen Pflege und Hebammenwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Didaktische Möglichkeiten zur Stärkung der Kompetenzen dual Studierender waren das Thema von Prof. Dr. Robert Ott, wissenschaftlicher Leiter hochschule dual. Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gab einen Überblick über das duale Studium auf europäischer Ebene. Ewa Tränkner, Geschäftsführung Duales Studium Berlin, teilte ihre Erfahrungen zum Thema Entwicklung und Akkreditierung von dualen Studiengängen.

    Einen wertvollen Einblick in die Zusammenarbeit von Hochschule und Praxispartnern, von der Akquise über die inhaltlich-organisatorische Abstimmung bis hin zur Studierendenbetreuung gab Prof. Dr. Sebastian Leitsch von der THWS gemeinsam mit Patrick Bott von Schaeffler Technologies AG & Co. KG, einem langjährigen und engagierten Praxispartner der Hochschule. „In einem anschließenden Workshop haben wir zusammen mit den Teilnehmern Best-Practice-Ideen zusammengetragen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele neue Ideen und Vorschläge sich in einer gemeinsamen Diskussion ergeben können“, sagte Prof. Dr. Leitsch. „Die ExperDual ist eine Plattform für Expertinnen und Experten des dualen Studiums, die hervorragend organisiert ist und die perfekte Möglichkeit zur Vernetzung bietet“, lautete das Fazit von Patrick Bott. Eines habe sich in den Diskussionen wieder und wieder gezeigt: „Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen ist essenziell.“

    Tagung mit Perspektivwechsel

    Die Tagung schloss auch den Blickwinkel dual Studierender mit ein: Sie gaben Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im dualen Studium und vertieften so das Verständnis für die praktischen Anforderungen dieser Ausbildungsform. Einen Perspektivwechsel gab es auch beim Thema Marketing des dualen Studiums. Die Teilnehmenden tauschten sich mit dual Studierenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsagentur, der Kammern und der Hochschulen zur Gewinnung von Studierenden, Praxispartnern und zur Überzeugung der Lehrenden aus und entwickelten gemeinsam neue Ideen.

    „Wir freuen uns, dass die Praxistagung ExperDual so erfolgreich gestartet ist“, so Veronika Riedl von hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren. Das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätige die Bedeutung der Veranstaltung für die qualitative Weiterentwicklung des dualen Studiums und als Plattform für Austausch und Vernetzung. Außerdem sei geplant, die ExperDual zu wiederholen.

    Weitere Informationen:

    Ab dem Wintersemester 2024/25 wird das Angebot zum dualen Studieren an der THWS ausgeweitet – dann startet der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit mit vertiefter Praxis. Ansprechpartnerin ist Prof. Dr. Theresia Wintergerst: theresia.wintergerst@thws.de
    Alle Einzelheiten zum dualen Studieren an der THWS sind untr https://www.thws.de/dualstudieren zu finden.

    Die bundesweite Praxistagung ExperDual unter der Schirmherrschaft des Verbands Duales Hochschulstudium Deutschland e. V. wurde von den dualen Landesagenturen aus Brandenburg und Berlin, hochschule dual Bayern und Duale Hochschule Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Weitere Informationen unter www.experdual.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Sebastian Leitsch
    sebastian.leitsch@thws.de


    Images

    THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer begrüßt die Teilnehmenden bei der Tagung ExperDual an der Technischen Hochschule in Würzburg
    THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer begrüßt die Teilnehmenden bei der Tagung ExperDual an der Techni ...
    BayZiel/Oliver Giel
    BayZiel/Oliver Giel


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer begrüßt die Teilnehmenden bei der Tagung ExperDual an der Technischen Hochschule in Würzburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).