idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2024 09:30

Exzellenz trifft Kapital: Deep Tech & Investor Day bringt KI-Start-ups und Investoren zusammen

Rebecca Beiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Cyber Valley

    Cyber Valley Days zeigen technologische KI-Wettbewerbsfähigkeit des Landes, des Bundes und der Europäischen Union

    Internationale KI-Wissenschaftler:innen präsentieren ihre Forschungsergebnisse und deren Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft.

    Symposium des ELLIS („European Laboratory for Learning and Intelligent Systems”) Instituts Tübingen zum Auftakt des neuen Zentrums für KI-Grundlagenforschung.

    Investor:innen und KI-Startups diskutieren über aktuelle KI-Trends und die Finanzierung von Innovationen.

    Stuttgart, 20. Juni 2024 – Am zweiten Tag der Cyber Valley Days findet der erste Deep Tech & Investor Day statt, der sich der Finanzierung von KI-Unternehmen widmet. Indem Cyber Valley die Verbindungen zwischen Start-ups und Investoren fördert, ebnet es den Weg für Baden-Württemberg als Drehscheibe des Technologietransfers. Ziel ist es, entscheidende Innovationen im Bereich KI in die Anwendung zu bringen. Zu den großen Highlights des Tages gehört außerdem das wissenschaftliche Symposium des ersten ELLIS Instituts in Tübingen.

    Cyber Valley schlägt Brücken zwischen Investor:innen und Entrepreneurs

    „Wir möchten nicht nur herausragende Forschung betreiben – sondern diese auch in die Praxis umsetzen und damit unsere Zukunft als Wirtschaftsstandort mitgestalten. Mit dem Investor Day vernetzen wir visionäre Ideen mit dem notwendigen Kapital, um Innovation in die Anwendung zu bringen”, so Rebecca C. Reisch, Cyber Valley GmbH Geschäftsführerin.

    Für Investor:innen bietet der Tag die Gelegenheit, sich mit den innovativsten KI-Start-ups zu vernetzen, die ihre Wurzeln überwiegend in der exzellenten Forschung der Cyber Valley Community haben und für die Weiterentwicklung und Marktimplementierung auf der Suche nach strategischen Partnerschaften sind.

    „Wir haben vor rund fünf Jahren begonnen, mit ausgewählten Investoren zusammenzuarbeiten. Dazu gehörten Atlantic Labs aus Berlin, Grazia aus Stuttgart sowie IT-Farm aus Tokyo. Daraus ist mittlerweile eine Community entstanden mit Early Stage Unternehmen bis hin zu Firmen, die auf dem besten Wege sind, Mittelständler und Hidden Champions zu werden. Sie profitieren von der engen Verbindung zu unserem Cyber Valley Investor Network – und umgekehrt sehen sich auch immer mehr Investorinnen und Investoren unsere Start-ups an“, sagt Alex Diehl, Investor und Cyber Valley Senior Advisor. „Wir denken, dass sich dank unseres AI Incubators die Zahl der Start-ups in Zukunft weiter erhöht. Auch steigt durch unsere wachsende internationale Vernetzung die Qualität.“

    Yann LeCun und weitere weltweit führende KI-Forschende zu Gast in Tübingen

    Ein Highlight des Tages ist das wissenschaftliche Symposium des ersten ELLIS-Instituts in Tübingen, dem neuen Zentrum für KI-Grundlagenforschung. ELLIS steht für „European Laboratory for Learning and Intelligent Systems”; das Institut ist das Leuchtturmprojekt des europaweiten Netzwerks für künstliche Intelligenz. Einen Einblick in die KI-Forschung der Zukunft geben international renommierte KI-Experten wie Yann LeCun und Max Welling. “Das ELLIS-Institut wird die moderne KI weiter vorantreiben – in Tübingen, und eingebettet in europäische Werte. Wir wollen die besten Talente anziehen und gemeinsam einen besonderen Ort aufbauen”, sagt Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, wissenschaftlicher Direktor des ELLIS Instituts.

    Die Cyber Valley Days sind ein dreitägiges Event in Stuttgart und Tübingen vom 19. bis zum 21. Juni 2024 zur Feier der Cyber Valley Community. Der Fokus des Programms liegt auf Entrepreneurship und wissenschaftlicher Innovation aus Baden-Württemberg in der künstlichen Intelligenz und modernen Robotik.



    Über Cyber Valley
    Cyber Valley ist Europas größtes und führendes Zentrum für Exzellenz in künstlicher Intelligenz und moderner Robotik. Die Mission und der öffentliche Auftrag bestehen darin, sich für Forschung, Entwicklung, Anwendung und Akzeptanz von Technologien sowie Methoden intelligenter Systeme einzusetzen. Cyber Valley fördert die Gründung von KI-Start-ups, indem es wissenschaftliche Exzellenz mit Innovation und Technologietransfer verbindet. Außerdem unterstützt Cyber Valley die kritische Reflexion der ethischen und sozialen Auswirkungen von KI. Cyber Valley strebt eine Zukunft an, in der das Potenzial intelligenter Systeme zum Wohle der Gesellschaft voll ausgeschöpft wird.

    Über das ELLIS Institut Tübingen
    Das ELLIS-Institut Tübingen entwickelt sich zu einem weltweit anerkannten Zentrum für bahnbrechende Grundlagenforschung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Das Institut soll die weltweit klügsten Köpfe auf dem Gebiet des maschinellen Lernens anziehen und ihnen hervorragende Bedingungen für die Durchführung von Forschungsarbeiten in einer hochmodernen Einrichtung in Tübingen bieten. Diese Vision ist Teil einer umfassenderen Initiative, des Europäischen Labors für Lernen und Intelligente Systeme (ELLIS), das ein europaweites Netzwerk für die Forschung im Bereich des maschinellen Lernens aufbaut.

    Pressekontakt
    Rebecca Beiter
    Rebecca.beiter@cyber-valley.de
    +49 (0) 160 9448 1797


    More information:

    http://cyber-valley.de/cyber-valley-days
    https://cyber-valley.de/de/investor-network
    https://cyber-valley.de/start-up-network


    Images

    Cyber Valley Days Opening
    Cyber Valley Days Opening
    Cyber Valley | Michael Gusev
    Cyber Valley

    Cyber Valley Days Opening
    Cyber Valley Days Opening
    Cyber Valley | Michael Gusev
    Cyber Valley


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Cyber Valley Days Opening


    For download

    x

    Cyber Valley Days Opening


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).