idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2024 10:49

Kunstwerke auf rotierenden Bierdeckeln, erträumte Städte und auf Schnitzeljagd mit Rae Punzel

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Alles für die Kleinen und noch nicht ganz Erwachsenen: Kindercampus, Kinderprojekte, Kindertour

    Pippi-Langstrumpf-Feeling stellt sich ein, wenn Kinder eine Stadt ganz nach ihren Träumen und Wünschen bauen können. Während der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) stehen auf dem Kindercampus viel Platz sowie Bastel-, Mal- und Recyclingmaterial zur Verfügung, um eine Stadt von Kindern für Kinder zu entwerfen. Denksportkids können auf dem Kindercampus die Grundlagen des Schachs erlernen. Wer auch praktisch veranlagt ist, baut sich während eines Workshops einen eigenen Elektromotor. Das funktioniert schon mit fünf Teilen. Oder er besucht das ScienceLab. Dort können Kinder auf rotierenden Bierdeckeln kleine Kunstwerke entstehen lassen. Eigens für Mädchen wird auf dem Kindercampus ein Programmierkurs angeboten. Und wer mal eine Pause braucht, schaut sich die Aufführung der Schule für Tanz und Bewegung „Danzalla“ an.

    Ort: Kindercampus, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
    Zeit: 17.00–22.00 Uhr

    Neben dem Kindercampus finden sich in allen anderen Wissenschaftshäusern viele weitere Angebote für Kinder: In der Universitätsbibliothek kann ein eigener Song am Musik-Makerspace „m3“ komponiert werden. Im Haus der Chemie wird in einem spektakulären Experiment gezeigt, dass man eine Stichflamme in den Händen halten kann und im Haus der Eisenbahn sind Kinder eingeladen, einen Bahnhof zu planen und einen Zug fahren zu lassen. Und dann gibt es auch noch eine KI-Schnitzeljagd: Der jungen BIFOLD-Wissenschaftlerin Rae Punzel soll dabei geholfen werden, ihren vermissten Freund, den kleinen Chip AKI, zu finden. Die Teilnahme ist einfach: Actionbound-App vor Ort herunterladen (WLAN vorhanden) und los geht es. Die Schnitzeljagd dauert 30 bis 40 Minuten, beginnt im Foyer des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI), und endet in der ehemaligen Lanolin-Fabrik am Salzufer.

    Eine feste Größe an der TU Berlin während der LNDW ist die Kindertour, bei der die Mini-Master-Urkunde erworben werden kann. Zehn Stationen können angelaufen werden, bei denen jeweils eine Aufgabe zu lösen ist. Für jede gelöste Aufgabe gibt es einen Stempel.

    Weiterführende Informationen:

    Das gesamte Programm für Kinder einschließlich Kindercampus und Informationen zur Kindertour und der Mini-Master-Urkunde unter: https://www.tu.berlin/go175552/

    Das gesamte Programm in allen 24 Wissenschaftshäusern mit ihren 230 Projekten, einem Campusplan sowie Essen und Trinken unter: https://go.tu.berlin/lndw

    Alle Informationen zu Ticketverkauf, Abendkassen und Besuch der LNDW finden sich unter: https://www.langenachtderwissenschaften.de/besuch/tickets

    Kontakt:

    Stefanie Terp
    TU Berlin
    Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
    Tel.: 030/314-23922
    E-Mail: lndw@pressestelle.tu-berlin.de


    Images

    Professionelles Musikequipment und Software stehen zur Verfügung, um einen eigenen Song zu komponieren.
    Professionelles Musikequipment und Software stehen zur Verfügung, um einen eigenen Song zu komponier ...

    Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf

    Der Phantasie freien Lauf lassen: Kinder basteln sich eine Stadt nach ihren Vorstellungen.
    Der Phantasie freien Lauf lassen: Kinder basteln sich eine Stadt nach ihren Vorstellungen.

    TU Berlin/Institut für Erziehungswissenschaft


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Professionelles Musikequipment und Software stehen zur Verfügung, um einen eigenen Song zu komponieren.


    For download

    x

    Der Phantasie freien Lauf lassen: Kinder basteln sich eine Stadt nach ihren Vorstellungen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).