idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2024 13:46

Vier Schwerpunktprofessuren und ein Karriereschritt

Jessica Pleiner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Bingen

    Um sich mit zukunftsweisenden Themen intensiv beschäftigen zu können, hat die Technische Hochschule Bingen vier Schwerpunktprofessuren eingerichtet. Für Lehrvertretungen ist das eine Gelegenheit zu testen, ob eine Professur ein interessanter Karriereschritt für sie ist. Auch Unternehmen und Bürger*innen profitieren.

    Bingen-Büdesheim – Ein Förderprojekt macht es möglich: In den kommenden drei Jahren werden sich sechs Professor*innen der TH Bingen einem besonderen Schwerpunkt widmen. Vier Themen standen zur Auswahl: Organisationsentwicklung / Schlüsselkompetenzen, Data Literacy, Biotechnologie und Forschung.

    Folgende Professor*innen haben den Zuschlag für eine Schwerpunktprofessur erhalten: Prof. Dr. Ingrid Porschewski für Data Literacy, Prof. Dr. Kerstin Troidl für Biotechnologie, Prof. Dr.-Ing. Michael Mangold für Forschung und das Trio aus Prof. Dr. Martin Pudlik, Prof. Dr.-Ing. Jasmin Dell’Anna und Prof. Dr. Bernhard Seyfang für Organisationsentwicklung und Schlüsselkompetenzen.

    Für die ausgewählten Personen wird der Umfang der Lehre vom Beginn des Sommersemesters 2024 bis zum Ende des Sommersemesters 2027 reduziert. Dies eröffnet ihnen Freiräume, um sich weiter zu qualifizieren und neue Formate zu entwickeln. Dabei sind lebenslanges Lernen, Green Engineering, Datenanalytik und Visualisierung, E-Learning sowie nachhaltige Wasserstoffnutzung geplante Themen. Lehrveranstaltungen sollen aber nicht ausfallen. Die TH Bingen hat für diesen Zeitraum Lehrvertretungen eingestellt, die ausprobieren können, ob eine Karriere als Hochschulprofessor*in zu ihnen passt. Damit bietet das Projekt gleich zwei Gruppen ein Qualifizierungsangebot an.

    Auch Unternehmen und Bürger*innen profitieren. Sie können Veranstaltungen und Ringvorlesungen zu zukunftsweisenden Themen in Lehre und Forschung besuchen. Die Schwerpunktprofessuren werden die TH Bingen mit Expertise und Kompetenz als Leuchttürme sowohl regional als auch überregional repräsentieren.

    Das Projekt FH-Personal

    Grundlage für die Einrichtung der Schwerpunktprofessuren ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Bund-Länder-Programm FH-Personal. Das Programm hat zum Ziel, professorales Personal umfassend weiter zu qualifizieren und das Berufsbild einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HaW) breiter bekannt zu machen. Auf die Schwerpunktprofessuren konnten sich alle Professor*innen der TH Bingen bewerben.


    Images

    v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Michael Mangold, Prof. Dr.-Ing. Jasmin Dell’Anna, Prof. Dr. Bernhard Seyfang, Prof. Dr. Martin Pudlik, Prof. Dr. Ingrid Porschewski und Prof. Dr. Kerstin Troidl
    v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Michael Mangold, Prof. Dr.-Ing. Jasmin Dell’Anna, Prof. Dr. Bernhard Seyfan ...
    Markus Dittrich
    TH Bingen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Michael Mangold, Prof. Dr.-Ing. Jasmin Dell’Anna, Prof. Dr. Bernhard Seyfang, Prof. Dr. Martin Pudlik, Prof. Dr. Ingrid Porschewski und Prof. Dr. Kerstin Troidl


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).