idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2024 14:00

Carolyn Taratko erhält Emmy-Noether-Förderung für ihr Projekt »Den Süden abkühlen«

Marion Schlöttke Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

    Carolyn Taratko, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF Potsdam), erhält für ihr Projekt »Den Süden abkühlen: Technik, Gesellschaft und Thermal Regulation im 20. Jahrhundert« eine Förderung für eine Nachwuchsgruppe im Rahmen des Emmy-Noether-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
    Ihr Projekt wird ab November 2024 die Bedeutung von »Cooling« – also Techniken und Praktiken, um Kälte herzustellen sowie sie zu behalten – im Zuge der Dekolonisierung und wirtschaftlichen Integration im späten 20. Jahrhundert untersuchen.

    Die Nachwuchsgruppe wird über sechs Jahre am ZZF Potsdam gefördert und ist in der Abteilung V: »Globalisierungen in einer geteilten Welt« angesiedelt. Taratko wird das Projekt leiten und zwei Doktorand*innen betreuen.

    Das Projekt untersucht, wie die Erzeugung und Aufrechterhaltung von Kälte die Beziehungen Europas zur sogenannten »Dritten Welt« auf bisher weitgehend unerforschte Weise strukturiert hat. Die Einflüsse kolonialer Wissensbestände und der Rassentheorie, die u.a. die Vorstellung vermittelten, tropische Umgebungen seien erschöpfend und ihre Bewohner*innen seien intellektuell minderwertig und faul, überdauerten das formale Ende der Kolonialreiche. Zugleich beeinflussten sie Planungen für postkoloniale Modernisierungsprojekte.

    Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sahen die europäischen Staaten sich mit rasch verändernden Beziehungen zu den heißeren Regionen der Welt konfrontiert. Diese wurden von der Dekolonialisierung, den Rivalitäten des Kalten Krieges und den aus dem Klimawandel resultierenden Ungleichheiten geprägt. Für das Projekt einer globalen Governance erwachsen daraus ernsthafte Herausforderungen. »Die Frage, wie Kälte historisch konstruiert wurde, erlaubt es nachzuzeichnen, wie Expertenwissen und Planungswesen eine Reihe von hochdifferenzierten ›Räumen der Kälte‹ hervorbrachten«, erläutert Carolyn Taratko. »Auf diese Weise wird das Projekt erforschen, wie thermische Diskurse und Praktiken Vorstellungen von Entwicklung in außereuropäischen Kontexten prägten«, so die ZZF-Wissenschaftlerin.

    Das Emmy-Noether-Programm der DFG richtet sich an hervorragend qualifizierte Postdocs sowie befristet beschäftigte Juniorprofessor*innen in einer frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Karriere. Es ermöglicht ihnen, sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Emmy Noether-Gruppe über einen Zeitraum von sechs Jahren für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren.

    Weiterführende Informationen:
    Zu Dr. Carolyn Taratko https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/carolyn-taratko
    Zum Emmy-Noether-Programm der DFG
    https://www.dfg.de/de/foerderung/foerdermoeglichkeiten/programme/einzelfoerderun...


    Contact for scientific information:

    Dr. Carolyn Taratko carolyn.taratko@zzf-potsdam.de


    More information:

    https://zzf-potsdam.de Website des ZZF Potsdam
    https://twitter.com/zzfpotsdam
    https://www.instagram.com/zzfpotsdam/
    https://de-de.facebook.com/ZZF.Potsdam


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).