idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2024 13:28

Living Enzyklopädie: Projekt OAPEnz entwickelt Lösung zur fortlaufenden OA-Veröffentlichung enzyklopädischer Handbücher

Ulrike Ostrzinski Öffentlichkeitsarbeit
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

    Am 17. Juni 2024 erschien im Verlag Barbara Budrich das Einführungswerk „Politik und Geschlecht“. Es ist die erste Gesamtausgabe des Living Handbooks „Handbuch Politik und Geschlecht“, das Open Access als Ergebnis des Projektes OAPEnz bereits online verfügbar ist. Mit dem Projekt beschritten die beiden Partner ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und der Verlag Barbara Budrich Neuland. Der Verlag gab seine erste „Living Enzyklopädie“ heraus. ZB MED baute dafür seine Living Handbooks aus und passte die Open-Access-Plattform auf dem PUBLISSO-Portal an den Bedarf der Geistes- und Sozialwissenschaften an. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    OAPEnz steht für „Open-Access-Publikation von enzyklopädischen Handbüchern“ und versteht sich als Pilotprojekt. Es diente der Erprobung einer digital und print zur Verfügung stehenden „Living Enzyklopädie“, die kontinuierlich ergänzt und aktualisiert werden kann. So stehen neue Erkenntnisse schnell und unkompliziert zur Verfügung. Franziska Deller aus der Projektredaktion des Verlages Barbara Budrich sagt: „Wir freuen uns sehr, dass mit der ersten Ausgabe nun der Grundstein für das Living Handbook Politik und Geschlecht gelegt ist!“

    Im Zeichen der Barrierefreiheit

    Ziel des Projektes war es, die Publikation Open Access und damit frei zugänglich zur Verfügung zu stellen. Um eine noch größere Zugänglichkeit zu ermöglichen, zählte die Barrierefreiheit zu den prioritären Anforderungen. Dies stellte insbesondere die Entwicklung automatisierter Workflows für die PDF-Ausgabe vor Herausforderungen. Im Projektverlauf wurden auch dafür Lösungen gefunden und ausgearbeitet: Die jetzt automatisch bereitgestellten PDF-Dateien entsprechen dem aktuellen PDF/Universal-Accessibility-Standard (PDF/UA).

    Wie es weitergeht

    Künftig soll diese Entwicklung in eine frei nutzbare Publikationsplattform münden. Sie kann dann als anpassbare und nachhaltige Publikationsmöglichkeit von weiteren Publikationsdienstleistern zur Veröffentlichung von Living Handbooks bzw. Enzyklopädien eingesetzt werden.


    Original publication:

    https://budrich.publisso.de/en/publisso_gold/publishing/books/overview/6


    More information:

    http://budrich.de/open-access Open Access im Verlag Barbara Budrich
    http://www.publisso.de ZB MED-Publikationsplattform PUBLISSO


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).