idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2024 16:21

Infoveranstaltungen: Master Architektur Media Management AMM

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    An vier Terminen informiert Prof. Jan R. Krause über den Masterstudiengang Architektur Media Management AMM an der Hochschule Bochum. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli 2024.

    An vier Terminen informiert Prof. Jan R. Krause über den Masterstudiengang Architektur Media Management AMM an der Hochschule Bochum. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli 2024. Teilnahme über Zoom:
    https://hs-bochum-de.zoom-x.de/j/8683244295?pwd=eDByRjMwT25YM1pURkVZZDdaVFE3UT09

    Der einjährige Masterstudiengang AMM ist der einzige Master für Architekturkommunikation im deutschen Sprachraum. Er bietet angehenden Architekt:innen professionelle Methoden zur Profilbildung, Positionierung und Öffentlichkeitsarbeit im Architekturbüro. Nach zwei Semestern inklusive Masterthesis erhalten die Studierenden den Abschluss Master of Science (M.Sc.). AMM Absolvent:innen sind als Kommunikationsmanager, Pressesprecher oder Redakteure, in Marketing oder Ausstellungsdesign, als selbstständige Mediendienstleister oder Freie Architekten tätig. Der Abschluss des AMM-Masterstudiums erfüllt die Voraussetzungen für die Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammern. Das akkreditierte, konsekutive Masterstudium AMM ist offen für alle Abschlüsse eines Architekturstudiums (8, 7, 6 Sem BA, Diplom, Master).

    Infoveranstaltungen:
    26.06. 17-18 Uhr via Zoom
    05.07. 16-17 Uhr via Zoom
    08.07. 14-16 Uhr Live-Sprechstunde im AMM-Studio H1-17 und via Zoom
    12.07. 16-17 Uhr via Zoom

    Der Masterstudiengang Architektur Media Management an der Hochschule Bochum ist bis 2031 als konsekutiver Architektur-Master akkreditiert.

    Auszüge aus dem Bericht des Gutachtergremiums der AQAS – Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen:
    - Der Masterstudiengang „Architektur Mediamanagement“ bietet eine Architekturspezialisierung, die aufgrund ihrer Kompaktheit über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus nachgefragt wird.
    - Die Konzentration der jeweiligen Lehre auf ein spezielles Gebiet führt zu einem sehr intensiven, kompakten zweisemestrigen Studium, was ein Alleinstellungsmerkmal in der Hochschullandschaft ist.
    - Positiv wird gesehen, dass Studierende, die an einer anderen Hochschule einen sechssemestrigen Bachelorabschluss erlangt haben, durch ein individuelles „Anpass-Studium“ die Möglichkeit haben, ebenso in die beiden Masterstudiengänge integriert zu werden.
    - Die Programmverantwortlichen erweitern mit ihrem Studienprogramm die Möglichkeiten für Architekt*innen, in Tätigkeitsfelder vorzustoßen, die früher meist von anderen, nicht zwangsläufig architekturaffinen Berufsgruppen abgedeckt wurden.
    - Mit den Masterstudiengängen wird vom Fachbereich Architektur ein Angebot aufgelegt, welches ein solides, qualitätvolles fachspezifisches Wissen vermittelt und so das Potential hat, den Berufsstand nachhaltig positiv zu prägen.
    - Persönlichkeitsbildende Elemente sind im Studiengang vorhanden. Dazu tragen insbesondere der sehr gute Betreuungsschlüssel, die ausgeprägte Kommunikationskultur und die Kleingruppenstruktur bei.
    - Die Praxisorientierung des Studiengangs ist deutlich. Die vorgelegten Abschlussarbeiten sind auf hohem Niveau.
    - Es wird eine konstruktive Feedbackkultur gelebt. Positiv ist das hohe Engagement aller Beteiligten, welches zu einer angenehmen Atmosphäre und erfolgsversprechender Studierbarkeit führt.
    - Die Programmverantwortlichen haben die Curricula durch Integration von Inhalten zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung weiterentwickelt und damit auf die Herausforderungen der Zeit angemessen reagiert.
    - Die zukünftige, alltägliche, in Teilen interdisziplinäre Arbeit der Architekten wird hier schon im Studium geübt.
    - Mit diesem Lernkonzept entsteht eine lebhafte und zielorientierte Kommunikationskultur, die durch das große Engagement der Lehrenden und deren außercurriculare Zusatzangebote gestärkt wird.
    - Die Studierenden werden mit dem angebotenen Studienverlauf an der Hochschule Bochum sehr gut auf die tagtägliche Arbeit im Berufsleben vorbereitet. Der Fachbereich Architektur der Hochschule Bochum wird somit seinem Anspruch an eine Lehre, die zu einer qualifizierten Erwerbstätigkeit führt, gerecht.
    - Die Inhalte der drei Studienprogramme sind absolut am „Puls der Zeit“ und gehen auf tagesaktuelle Entwicklungen ein sowie auch auf die Geschichte des Architekturgeschehens.
    Der fachliche Diskurs auf nationaler und internationaler Ebene wird systematisch berücksichtigt.
    - Die Architekturfakultät gilt als Leuchtturm des Gesamtcampus der Hochschule Bochum.

    Fundament des Studiums ist das Architekturwissen aus dem abgeschlossenen Architekturstudium und das architektonische Denken. Übergeordnetes Qualifikationsziel des Masterstudienganges AMM ist Managementkompetenz in Kommunikationsprozessen. AMM-Absolvent*innen beherrschen Kommunikationsstrategien, zeigen Sicherheit im Umgang mit Medien und Agenturen und können Kommunikationsmaßnahmen zielgruppengerecht ausrichten. Eine Besonderheit des Masterstudiums AMM stellt die ausgeprägte Praxisorientierung und die Realisierung von Praxisprojekten dar. Das Masterstudium qualifiziert dazu, verantwortungsvolle Aufgaben in Kommunikation und Projektmanagement zu übernehmen. Im Masterstudium wird dafür die fachliche, konzeptionelle und handwerkliche Befähigung erreicht und die Vernetzung mit der Architektur- und Medienszene entwickelt. Potenzielle Berufsfelder sind die Tätigkeit als Architekt*in ebenso wie die Arbeit in Kommunikationsabteilungen von Architekturbüros, Museen, Galerien, Kulturinstitutionen, Marketingabteilungen von Bauprodukteherstellern oder in Presse- und Werbeagenturen mit Architekturbezug. Die Persönlichkeitsentwicklung wird insbesondere durch Gruppenarbeiten gefördert. Hier wird Führung, Teamarbeit und Konfliktmanagement trainiert.
    Unser Thema ist Architektur.
    Unsere Kompetenz ist Kommunikation.


    More information:

    http://www.amm-bochum.de Die Website von AMM


    Images

    Schaubild des didaktischen Konzepts des Masterstudiengangs Architektur Media Management AMM der Hochschule Bochum
    Schaubild des didaktischen Konzepts des Masterstudiengangs Architektur Media Management AMM der Hoch ...

    Grafik: Hochschule Bochum


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Students
    Construction / architecture, Media and communication sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Schaubild des didaktischen Konzepts des Masterstudiengangs Architektur Media Management AMM der Hochschule Bochum


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).