idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2024 11:08

IU Internationale Hochschule gründet die IU Copilot School featuring Microsoft

Pressestelle IU Internationale Hochschule Presse + Kommunikation
IU Internationale Hochschule

    Gemeinsam mit Microsoft definiert die IU Bildung mithilfe von KI neu. 

    - Mit zukünftig mehr als 250 Bachelor- und Masterstudiengängen bereitet die IU Copilot School (IUCP) Studierende aller Fachrichtungen auf die neue KI-Arbeitswelt vor.

    - Zukünftige Studierende der IUCP erhalten eine Lizenz für Copilot für Microsoft 365.

    - Die IU wird ihren KI-Lernbuddy Syntea in Copilot für Microsoft 365 integrieren, um IUCP-Studierenden ein angepasstes und integriertes Lernen zu ermöglichen.

    Die IU Internationale Hochschule (IU), mit über 130.000 Studierenden Deutschlands größte Hochschule, hat die IU Copilot School (IUCP) featuring Microsoft gegründet. Die IU und Microsoft arbeiten gemeinsam daran, Bildung mithilfe von KI zugänglicher zu machen und Studierenden die erforderlichen Future-Skills für das neue KI-Zeitalter zu vermitteln. Mit der IUCP schafft die IU ein neues, einzigartiges Hochschulmodell, das auf die individuellen Fähigkeiten der Studierenden zugeschnitten ist und sie in ihrem persönlichen Studienfortschritt durch den Einsatz von KI optimal unterstützt.

    „Wir sind stolz darauf, Microsoft als Partner zur Demokratisierung der Bildung in der kommenden KI-Ära an unserer Seite zu haben. Mit der Gründung der IU Copilot School vollziehen wir einen Paradigmenwechsel in der Bildung, der kontinuierliches und integriertes Lernen ermöglicht. Durch den Einsatz von Copilot für Microsoft 365 verbessern wir die Lernerfahrung der Studierenden und bereiten sie schon während ihres Studiums mit den notwendigen Kompetenzen auf eine Zukunft vor, in der wir alle gemeinsam mit KI arbeiten“, sagt Dr. Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule.

    „Die IU Internationale Hochschule ist führend in der Anwendung von KI für eine individuelle Lerngestaltung und die Vermittlung von KI-Fähigkeiten in allen Studienrichtungen. Die Copilot School mit ihrer durchgängigen Integration von Copilot für Microsoft 365 demonstriert eindrucksvoll das Verständnis einer zukunftsweisenden Bildung und stärkt künftige Arbeitnehmende durch die Nutzung von KI“, sagt Alexander Britz, Public Sector Lead bei Microsoft Deutschland. 

    Integriertes Lernen mit Copilot für Microsoft 365 in zukünftig mehr als 250 Online-Lehrgängen

    Die IU Copilot School startet im Oktober 2024 mit den ersten Studienprogrammen auf dem deutschen Markt. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Mit Start der IUCP haben die Studierenden die Möglichkeit, aus bisherigen IU-Online-Studiengängen wie zum Beispiel B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz zu wählen, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung des KI-gestützten Produktivitäts-Tools Copilot für Microsoft 365 liegt, einschließlich einer Lizenz für Microsoft 365 und Copilot für Microsoft 365. Auf diese Weise bietet die IUCP ihren künftigen Studierenden eine integrierte Lernerfahrung, die ihnen schon während des Studiums wertvolle Kenntnisse im Umgang mit generativer KI vermittelt.

    Die IU wird sukzessive alle passenden Studienprogramme, die sie bisher im Fernstudium anbietet, in die IU Copilot School integrieren. IUCP-Studierende können somit zukünftig aus mehr als 250 Bachelor- und Masterprogrammen wählen. 

    IUCP verbindet formales Lernen und KI-Unterstützung 

    Copilot für Microsoft 365 ermöglicht eine innovative Lernerfahrung für IUCP-Studierende: Es verbindet formales Lernen, das auf ein Bildungsziel ausgerichtet ist, mit praktischem Lernen, das von KI unterstützt wird. Außerdem erhalten die Studierenden die Chance, zu den ersten in Europa zu gehören, die ein KI-Tool intensiv verwenden, das zukünftig weltweit in Unternehmen breit zum Einsatz kommen wird. 

    Copilot für Microsoft 365 ist direkt in die Benutzeroberfläche von Microsoft-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint integriert, wodurch Studierende der IU Copilot School von einer Vielzahl an Funktionen in ihrem Studienalltag profitieren: Das Tool erleichtert das Suchen und Zusammenfassen von Informationen aus verschiedenen Quellen im Microsoft-Ökosystem, wie zum Beispiel Teams-Kanälen oder Outlook. Darüber hinaus werden die Studierenden bei der Erstellung, Formatierung und Übersetzung von Word-Dokumenten, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen unterstützt. Copilot für Microsoft 365 dient den Studierenden auf diese Weise nicht nur als Inspirationsquelle und Problemlöser, sondern fördert zugleich die Kreativität bei Projekten und Aufgaben.

    Syntea und Copilot für Microsoft 365: Das Beste aus zwei KI-Welten 

    Die IU plant, ihre Eigenentwicklung Syntea bis zum Jahresende vollständig in Copilot für Microsoft 365 zu integrieren. Dadurch können die IUCP-Studierenden innerhalb der Microsoft 365-Oberfläche nahtlos auf alle Syntea-Funktionen zugreifen. Sie werden somit direkt im Tool durch den KI-gestützten Lernbuddy Syntea unterstützt, der ihnen rund um die Uhr durch interaktiven und persönlichen Dialog dabei hilft, ihre individuellen Lernziele zu erreichen. 

    Gleichzeitig können die IUCP-Studierenden alle Vorteile von Copilot für Microsoft 365 nutzen und so von leistungsstarken Sprachmodellen wie dem Microsoft Azure Open AI Service profitieren. 

    Dank der engen Zusammenarbeit mit Microsoft wird der KI-Lernbuddy Syntea immer die fortschrittlichste KI-Technologie optimal nutzen, um das Lernen zu personalisieren. Ebenfalls wird die IUCP ihre Lernangebote an die neusten Trends und Kompetenzen des KI-Zeitalters anpassen. 

    Weitere Informationen zur IU Copilot School featuring Microsoft unter: 
    https://www.iu-copilot.org/lp/copilot/

    Informationen zu den Vorteilen und Funktionen des KI-Lernbuddys Syntea unter: 
    https://www.iu-copilot.org/studium/syntea/

    Alle bisher veröffentlichten Pressemitteilungen der IU Internationalen Hochschule zu Syntea unter: https://www.iu.de/news/?h=1&t=Syntea 

    ÜBER MICROSOFT
    Die Microsoft Deutschland GmbH, im Jahr 1983 als Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet, beschäftigt in Deutschland über 3.000 Mitarbeiter*innen an den sieben Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Walldorf. Gemeinsam mit unseren 30.000 Partnern in Deutschland unterstützen wir Unternehmen durch innovative Lösungen für die intelligente Cloud und das Intelligent Edge, damit sie erfolgreich für die digitale Transformation und das KI-Zeitalter aufgestellt sind. Daneben ist Microsoft ein weltweit führender Anbieter in Bereichen wie produktive Softwarelösungen, IT-Sicherheit, innovative Hardware und Entwicklungsplattformen, die auch auf der Open-Source-Technologie basieren. Mit unserem Karrierenetzwerk LinkedIn vernetzen wir mehr als 950 Millionen Menschen weltweit und ermöglichen mit Xbox und dem Game Pass ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Microsoft investiert in den Ausbau von KI-Infrastrukturen und Cloud-Kapazitäten sowie in die Qualifizierung von Fachkräften in Deutschland. Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beteiligen wir uns an vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt der digitalen Gesellschaft teilhaben können.

    ÜBER DIE IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE
    Mit über 130.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt nahm im Jahr 2000 ihren Betrieb auf und ist heute in mehr als 35 deutschen Städten vertreten. Studierende aus über 190 Nationen gestalten ihr Studium ganz nach ihren Bedürfnissen: ob praxisintegriertes duales Studium, flexibles Fernstudium oder individuelles myStudium, das Online-Selbststudium und Campusleben kombiniert. Die IU möchte Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung ermöglichen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In mehr als 250 Studienprogrammen im Bachelor-, Master- und MBA-Bereich, davon über 50 in englischer Sprache, vermittelt die IU Studierenden zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen. Eine digital gestützte Lernumgebung sowie der Einsatz von KI-Lösungen verhelfen den Studierenden zu optimalen Lernergebnissen und -erlebnissen. Als eine der weltweit ersten Hochschulen hat die IU einen eigenen, KI-gestützten Lernbuddy entwickelt und im Einsatz. Die IU kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie bei der akademischen Ausbildung von Fachkräften. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, Vodafone, die AWO und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: iu.de

    Der KI-gestützte Lernbuddy "Syntea" steht ab sofort im ChatGPT-Store als öffentliche Demo-Variante zur Verfügung, unter folgendem Link: https://chat.openai.com/g/g-P5olqoCPc-syntea
     

    PRESSEKONTAKT
    IU Internationale Hochschule
    Pressestelle
    presse@iu.org
    iu.de/news


    More information:

    https://www.iu-copilot.org/lp/copilot/


    Images

    Dr. Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule
    Dr. Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule

    IU Internationale Hochschule

    IU Internationale Hochschule gründet die IU Copilot School featuring Microsoft
    IU Internationale Hochschule gründet die IU Copilot School featuring Microsoft

    IU Internationale Hochschule


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Dr. Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule


    For download

    x

    IU Internationale Hochschule gründet die IU Copilot School featuring Microsoft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).