idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2024 12:15

YouTube-Star und Wissensvermittler erhält Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation

Melanie Rutowski Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für die Vermittlung aktueller und gesellschaftsrelevanter physikalischer Themen gerade an ein junges Publikum.

    Bad Honnef, 27. Juni 2024 – Seit 2018 betreibt Jacob Beautemps den YouTube-Kanal "Breaking Lab“ mit mittlerweile über 600.000 Follower:innen. Mit seinen Videos bringt er seinem Publikum komplexe wissenschaftliche Themen auf eine verständliche Weise näher und vermittelt aktuelle Ereignisse aus einer wissenschaftlichen Perspektive.

    Klaus Richter, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), betont: „Jacob Beautemps hat es verstanden, die Begeisterung für die Physik in die digitale Welt zu tragen und ein junges Publikum zu erreichen. Seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und spannend darzustellen, ist ein großer Gewinn für die Wissenschaftskommunikation.“

    Neben seiner Arbeit auf YouTube ist Beautemps seit 2021 als „Science Buddy“ regelmäßig im Tigerenten Club (KIKA/ARD) zu Gast und tritt in bekannten Fernsehsendungen wie „5 gegen Jauch“ (RTL) und „Stern TV“ (RTL) auf. Im August 2022 erschien seine Dokureihe „Science for Future“ (SWR/ARD), in der er Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit unter die Lupe nahm. In der dreiteiligen Dokureihe geht es um C02-Capturing, Ernährungsmöglichkeiten der Zukunft und innovative Methoden des Recyclings von Plastikmüll.

    „Die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf eine für alle verständliche und gleichzeitig fundierte Weise ist heute wichtiger denn je“, fügt Richter hinzu. „Jacob Beautemps leistet mit seinem Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Kultur des faktenbasierten Austauschs in der Gesellschaft. Wir sind stolz, ihn mit diesem Preis auszuzeichnen.“

    Jacob Beautemps, der seinen Master of Education in Physik und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln absolvierte, schreibt derzeit an seiner Dissertation am Institut für Physik und Didaktik an derselben Universität. Seit 2021 ist er Mitglied der DPG.

    Die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

    Die Verleihung der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erfolgt im Rahmen eines Festaktes am 8. November 2024 während des 45. Tages der DPG im Physikzentrum Bad Honnef. Die Auszeichnung besteht aus einer individuell gestalteten Medaille aus Silber sowie einer Urkunde.

    Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zählen u. a. die Wissenschaftsjournalistin Sibylle Anderl, der TV-Meteorologe und Wissenschaftspublizist Karsten Schwanke, die Journalistin und Autorin Jeanne Rubner vom Bayerischen Rundfunk, der ESA-Astronaut Alexander Gerst sowie die Sendung mit der Maus.

    Medienkontakt

    Sophia Endberg, M.A.
    Tel. +49 (2224) 9232-82
    Fax +49 (2224) 9232-50
    E-Mail: presse@dpg-physik.de

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit rund 55.000 Mitgliedern auch mitgliederstärkste physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin.
    Website: http://www.dpg-physik.de


    More information:

    https://www.dpg-physik.de/auszeichnungen/dpg-preise/medaille-fuer-naturwissensch... Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik


    Images

    Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik 2024 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
    Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik 2024 der Deutschen Physik ...

    Breaking Lab


    Attachment
    attachment icon PDF der Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik 2024 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).