idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2004 12:45

RUB-Physik baut Kooperationen mit Schulen aus

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ihre fünfte Kooperationsvereinbarung mit einer Schule aus dem Einzugsgebiet hat die Fakultät für Physik und Astronomie der RUB heute geschlossen: Die Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule folgt dem Beispiel anderer Schulen und arbeitet in Zukunft eng mit der Bochumer Fakultät zusammen.

    Bochum, 19.07.2004
    Nr. 227

    Schüler für Physik begeistern
    Fünfte Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
    RUB-Fakultät kooperiert mit Schulen der Region

    Ihre fünfte Kooperationsvereinbarung mit einer Schule aus dem Einzugsgebiet hat die Fakultät für Physik und Astronomie der RUB heute geschlossen: Die Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule folgt dem Beispiel anderer Schulen und arbeitet in Zukunft eng mit der Bochumer Fakultät zusammen. Die Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Prodekan Prof. Dr. Andreas Wieck und Schulleiter Hans Reick vor 250 Schülerinnen und Schülern in der RUB.

    Schulnetzwerk Physik

    Weitere Verträge mit Schulen aus der Umgebung sind bereits in Vorbereitung. Langfristiges Ziel der Bochumer Fakultät ist, ein "Schulnetzwerk Physik" aufzubauen, um einen regen Informationsaustausch und Diskussionsprozess zwischen Schule und Hochschule in Gang zu setzen und der Physikausbildung sowohl an der Schule als auch an der Universität neue Impulse zu geben. Bisher kooperiert die Fakultät mit drei Bochumer Schulen (Willy-Brandt-Gesamtschule, Heinrich von Kleist-Gymnasium, Hildegardis-Schule) und der Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises, Sprockhövel.

    Eckpunkte der Kooperation

    Durch die Zusammenarbeit wollen die RUB und die Heinemann-Gesamtschule den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an der Schule stärken, die Entscheidungskompetenz von Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl verbessern und den Praxisbezug in der universitären Lehrerausbildung erhöhen. Geplant sind unter anderem Projekte für Schülergruppen im Alfried Krupp-Schülerlabor der RUB und Besuchsprogramme in den Einrichtungen der Fakultät. Die Schüler können Praktika in der Fakultät absolvieren und erhalten Unterstützung bei Facharbeiten, zum Beispiel indem sie die Labore für Experimente nutzen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf speziellen Angeboten für Schülerinnen. Die Schule ihrerseits gibt angehenden Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, bereits während des Studiums praktische Erfahrungen an der Schule zu sammeln.

    Weitere Informationen

    Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie der RUB, Tel. 0234/32-23445, -25866, -28447, E-Mail: dekanat@physik.rub.de, Internet: http://www.physik.rub.de


    More information:

    http://www.physik.rub.de


    Images

    Kooperationspartner: Prof. Andreas Wieck, RUB (links), und Schulleiter Hans Reick
    Kooperationspartner: Prof. Andreas Wieck, RUB (links), und Schulleiter Hans Reick

    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Kooperationspartner: Prof. Andreas Wieck, RUB (links), und Schulleiter Hans Reick


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).