idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2004 14:02

Erster akkreditierter Studiengang der Universität Bamberg

Dr. Oliver Pfohlmann Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Ende Juni wurde der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) als erster Studiengang der Universität Bamberg durch die Akkreditierungsagentur ASIIN akkreditiert. VAWi gehört damit zu der Minderheit der neu eingeführten Master- und Bachelor-Studiengänge in Deutschland, die den erforderlichen Akkreditierungsprozess bereits erfolgreich durchlaufen haben.

    Nach aufwändigen Vorarbeiten ist es nun soweit: Ende Juni wurde der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) als erster Studiengang der Universität Bamberg durch die Akkreditierungsagentur ASIIN akkreditiert. VAWi gehört damit zu der Minderheit der neu eingeführten Master- und Bachelor-Studiengänge in Deutschland, die den erforderlichen Akkreditierungsprozess bereits erfolgreich durchlaufen haben.

    Im Herbst letzten Jahres nahm die VAWi-Studiengangsleitung mit der ausgewählten Akkreditierungsagentur Kontakt auf. Im Laufe der folgenden Monate war ein aufwändiges Bewertungsverfahren zu durchlaufen, an dessen Ende am 26. Juni 2004 die Akkreditierungsurkunde stand. Anhand der eingereichten Berichte und nach einem Audit mit den Gutachtern im April 2004 befand die Akkreditierungskommission der ASIIN den Masterstudiengang VAWi als den hohen Anforderungen genügend und sprach die Akkreditierung aus.

    Der Virtuelle Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) wurde erstmals zum Wintersemester 2001/02 an den Universitäten Bamberg und Duisburg-Essen mit 52 Studierenden angeboten. Mittlerweile sind an den beiden Universitäten fast 200 Berufstätige für den Online-Studiengang eingeschrieben, der nach drei Semestern mit dem international anerkannten Titel "Master of Science" abschließt.

    Das Weiterbildungsstudium steht Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen offen. Absolventen mit Berufserfahrung, die ihre Fachkenntnisse erneuern und weiterentwickeln wollen, bekommen hier die Möglichkeit, eine signifikante Zusatzqualifikation zu erwerben. Die flexible und modulare Organisation des Studiengangs, der auch in Teilzeit absolviert werden kann, kommt dabei den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Weiterbildungsstudierenden im höchstmöglichen Maße entgegen - eine Erfahrung, die die beiden ersten VAWi-Absolventen, die vor Kurzem ihre Masterurkunden in Händen hielten, bestätigen können.

    Interessierte können sich noch bis zum 20. August 2004 für das kommende Wintersemester bei den Universitäten Bamberg oder Duisburg-Essen bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.vawi.de zu finden. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter info-bamberg@vawi.de bzw. info-essen@vawi.de oder telefonisch unter 0951/863 2699 (Universität Bamberg) oder 0201/183 4060 (Universität Duisburg-Essen).


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).