idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 09:12

Eine Bank für die Slums von Sao Paulo?

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Helmut und Gisela Bertram-Stiftung verleiht Preise für Wittener Wirtschaftsstudierende

    Dominik Diekmann, Christoph Hamann, Simon Peter und Johannes Zimpel sind die Träger des Helmut Bertram-Preises für Wirtschaftswissenschaften an der Privaten Universität Witten/Herdecke.
    Die in diesem Jahr zum sechsten Mal vergebene Auszeichnung soll die Internationalität und Interdisziplinarität des Wittener Wirtschafts-Studiums fördern. Der Gesamtförderbetrag liegt bei 11.000 Euro. Um den Preis können sich Wittener Studierende bewerben, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit einen Auslandsaufenthalt für Recherchen bzw. für Praxisuntersuchungen planen.

    1) Dominik Diekmann untersucht am Beispiel Andalusiens, wie die bisher ärmsten und strukturschwachen Regionen der Europäischen Union mit der neuen innergemeinschaftlichen Konkurrenz aus Osteuropa umgehen, die demnächst den Löwenanteil der Brüsseler Fördermilliarden erhalten wird.
    2) Christoph Hamann (Stanford University, Silicon Valley) möchte herausfinden, wie sich die Wirtschaftsmentalität der Menschen ändert, wenn immer mehr lizenzfreie Software (z.B. Linux) zur Verfügung steht, die von Idealisten weiterentwickelt wird.
    3) Simon Peter (Harvard University, MIT) fragt in seiner Diplomarbeit, inwieweit die wirtschaftswissenschaftliche Theorie der knappen Güter angesichts von Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologien noch haltbar ist. Er geht dabei davon aus, dass bestimmte Informationen und Dienstleistungen inzwischen im Überfluss vorhanden sind.
    4) Johannes Zimpel wird das Material für seine Diplomarbeit in einem Slum in Sao Paulo sammeln. Ihm geht es darum, Anregungen zu geben für die Gründung einer Bank in den Favellas der Großstädte. Diese Bank soll Bewohnern, die bei den etablierten Finanzinstitutionen keine Chance hätten, für Projekte Aufbaukredite zur Verfügung stellen.

    Kontakt: Dr. Klaus Neuhoff, Institut Stiftung und Gemeinwohl, Tel. 02302/669-171, E-mail: klausn@uni-wh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).