idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 10:29

Mehr als 7000 Euro für krebskranke Kinder und ihre Familien

Dipl.-Biologin Bettina Kullmer Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

    Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) nahm beim Sommerfest zugunsten des Kölner Fördervereins krebskranker Kinder e.V. 7330,-- Euro ein.

    Selbst das herbstlich kühle Wetter hielt die Besucher am 1. Juli nicht davon ab, sich schon ab 8 Uhr morgens auf dem Gelände der Unikliniken einzufinden, wo die ZB MED seit 1997 zwischen Neurochirurgie und Bettenhaus angesiedelt ist. Auf dem Vorplatz der Bibliothek und im Foyer lockten die reichhaltigen lukullischen Angebote ebenso wie ein Flohmarkt, ein Büchertisch, Patienten-Informationen sowie musikalische und künstlerische Darbietungen ganztägig ein gemischtes Publikum an. Mit großem persönlichem Einsatz und unterstützt durch zahlreiche Spenden veranstalteten die Organisatoren gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin in bewährter Tradition das Sommer - Benefiz - Fest.
    Die unterschiedlichen Angebote ließen Besucher jeden Geschmacks auf ihre Kosten kommen, so stieß beispielsweise der originell arrangierte Verkauf älterer Lehrbücher auf beträchtliche Resonanz bei Studenten. Mittels einer Kaufmannswaage wurden die Bücher gewogen und auf einen Grundpreis jeweils ein Zuschlag pro 100 Gramm berechnet.
    Die Einnahmen des Sommerfestes wurden am 14. Juli an das Vorstandsmitglied des Fördervereins, Frau Maria Müller, übergeben. Mit der stolzen Summe wird das Ziel des Fördervereins unterstützt, das Umfeld der in Köln behandelten krebskranken Kinder und ihrer Familienangehörigen zu verbessern. Laut Frau Müller wird die Spende größten Teils in den Unterhalt des Elternhauses fließen, einer Wohnmöglichkeit für Eltern und Geschwister, welches zu 100 Prozent durch Spendengelder finanziert wird. Der Förderverein ist eine Selbsthilfegruppe und versteht sich als Lobby für die Betroffenen, die versucht, eigene Erfahrungen an die aktuell betroffenen Familien weiterzugeben und ihnen mit vielfachen Hilfen Rückhalt zu geben. Ausführliche Informationen über die Arbeit des Fördervereins erhalten Sie unter der Telefonnummer: 0 22 1/ 94 25 4 - 0
    Die ZB MED als zentrale Medizinbibliothek Deutschlands ging 1969 aus der Medizinischen Abteilungsbibliothek der Universität zu Köln hervor und ist heute die größte Fachbibliothek für Medizin, Gesundheitswesen, Ernährung, Umwelt und Agrarwissenschaften in Europa.


    More information:

    http://www.zbmed.de


    Images

    Stefan Kampmann (Förderverein), Helga Tramonti (ZB MED), Helmut Schmitz (Organisator), Maria Müller (Förderverein), Ulrich Korwitz (Direktor ZB MED), Wilhelm Schillings (ZB MED)
    Stefan Kampmann (Förderverein), Helga Tramonti (ZB MED), Helmut Schmitz (Organisator), Maria Müller ...

    None

    Wissen nach Gewicht
    Wissen nach Gewicht

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Stefan Kampmann (Förderverein), Helga Tramonti (ZB MED), Helmut Schmitz (Organisator), Maria Müller (Förderverein), Ulrich Korwitz (Direktor ZB MED), Wilhelm Schillings (ZB MED)


    For download

    x

    Wissen nach Gewicht


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).