idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 11:48

Antrittsvorlesung von Theodor Doll an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    Aufnahme der Lehrtätigkeit von Prof. Dr. Theodor Doll im Fachbereich Physik

    Der wissenschaftliche Geschäftsführer der Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH, Prof. Dr. Theodor Doll, nimmt im Wintersemester 2004 seine Lehrtätigkeit an der Universität Mainz im Institut für Physik auf. Die Antrittsvorlesung wird im Rahmen des Physikalischen Kolloquium Mainz am Dienstag den 20.07.2004 gehalten. Prof. Doll spricht über den "Elektroadsorptiven Effekt", der für chemisch empfindliche Umweltsensoren völlig neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Das Thema steht als Beispiel für die exzellente Zusammenarbeit von Theorie und Grundlagenforschung mit der ingenieurwissenschaftlichen Umsetzung.

    Doll war zuletzt Direktor des Zentrums für Mikro- und Nanotechnologien der Technischen Universität Ilmenau und leitete dort den Lehrstuhl für Festkörperelektronik. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen in den Bereichen Sensorik und der Fertigung von Nanostrukturen und mikroelektromechanischen Systemen (MEMS). Seit Februar 2004 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer am IMM.

    Das Physikalische Kolloquium Mainz wird vom Fachbereich Physik, dem Max-Planck Institut für Polymerforschung und dem Max-Planck Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) veranstaltet.

    Prof. Dr. Theodor Doll, Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
    "The Electroadsorptive Effect and its Application in Semiconductor Gas Sensors",

    Physikalisches Kolloquium Mainz
    Hörsaal des Instituts für Kernphysik
    Becherweg 45
    Dienstag den 20.07.2004, 17:00 Uhr c.t.,
    Internet: http://seminar.physik.uni-mainz.de/kolloq.php

    IMM ist als weltweit tätige Dienstleistungseinrichtung für Forschung und Entwicklung in der Mikrotechnik auf kundenspezifische Entwicklungen spezialisiert.


    More information:

    http://seminar.physik.uni-mainz.de/kolloq.php
    http://www.imm-mainz.de/v0/vvseitend/vvpresse/presse_detail.php?id=237


    Images

    Prof. Dr. Theodor Doll, wissenschaftlicher Geschäftsführer des IMM
    Prof. Dr. Theodor Doll, wissenschaftlicher Geschäftsführer des IMM

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Theodor Doll, wissenschaftlicher Geschäftsführer des IMM


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).