idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 14:18

Frühförderung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Um Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten möglichst gut behandeln und betreuen zu können, hat die Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie der Uni Würzburg, Professorin Angelika Stellzig-Eisenhauer, mit Unterstützung der Medizinischen Fakultät ein "Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen" eingerichtet.

    Beim Menschen wachsen die einzelnen Abschnitte des Gesichts - wie Lippe, Kiefer und Gaumen - in der Regel in der sechsten bis neunten Schwangerschaftswoche zusammen. Wenn dieser Prozess gestört abläuft, kann es zu Spaltbildungen kommen.

    In Mitteleuropa treten Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bei einem von 500 Neugeborenen auf. Damit gehören sie zu den zweithäufigsten angeborenen Fehlbildungen. Neben der Beeinträchtigung des Aussehens leiden die Betroffenen häufig an ausgeprägten Störungen des Gesichtsschädelwachstums, der Sprache und des Gehörs.

    Es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, dass Ursachen für bestimmte Sprech- und Sprachstörungen schon erkennbar sein könnten, bevor die Kinder sprechen. Die Anthropologin Prof. Kathleen Wermke, die sich auf medizinische Themen spezialisiert hat und das Zentrum seit Juli 2003 leitet, analysiert daher sehr genau die "vorsprachlichen Lautäußerungen" von Säuglingen, also deren Schreien und Lallen.

    Zusammen mit dem interdisziplinären Behandlungsteam für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten an der Würzburger Universitäts-Zahnklinik erstellt Prof. Wermke für jeden der kleinen Patienten ein individuelles Entwicklungsprofil. Auf diese Weise kann sie den Verlauf der vorsprachlichen Entwicklung unter dem Einfluss verschiedener kieferorthopädischer und kieferchirurgischer Behandlungsmethoden einschätzen. All das liefert die Möglichkeit, Risikokinder sehr früh zu identifizieren und eventuell durch eine Frühförderung spätere Beeinträchtigungen der Sprach- und Sprechfähigkeit so gering wie möglich zu halten.

    "Mit dem Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen haben wir eine Institution geschaffen, wie es sie weltweit bislang nicht gibt", sagt Prof. Stellzig-Eisenhauer. Auf lange Sicht strebt die Direktorin ein leistungsfähiges Diagnose- und Therapiezentrum an. Ein solches Ziel ist nur in enger Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten zu erreichen. An diesem Vorhaben beteiligen sich am Uniklinikum: Kinderheilkunde, Frauenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Neurochirurgie und Humangenetik.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer, T (0931) 201-73310, Fax (0931) 201-73300, E-Mail: stellzig_a@klinik.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://www.lkg-zentrum.de/


    Images

    Vier Monate alter Säugling mit einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte. Das Kind wurde an der Würzburger Uniklinik mit einer so genannten Platte versorgt, welche die Kiefer-Gaumenspalte abdeckt und der Wachstumssteuerung des Kiefers dient.
    Vier Monate alter Säugling mit einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte. Das Kind wurde an der Würzbu ...

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Vier Monate alter Säugling mit einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte. Das Kind wurde an der Würzburger Uniklinik mit einer so genannten Platte versorgt, welche die Kiefer-Gaumenspalte abdeckt und der Wachstumssteuerung des Kiefers dient.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).