idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2004 14:22

Mittelstands-Forum: Einkaufen und Investieren in China

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    China ist die neue Weltwirtschafts-Lokomotive. Die Volksrepublik hat 2003 mehr Direktinvestitionen angezogen als irgendein anderes Land der Welt. "Auch deutsche Firmen nehmen Milliardeninvestitionen in China vor, da die Chancen des sich entwickelnden Marktes ohne Beispiel sind", so Professor Ronald Bogaschewsky von der Uni Würzburg. Ihm zufolge bieten sich auch für die Beschaffung deutscher Unternehmen große Erfolgspotenziale - aber auch erhebliche Risiken. Zu diesem Thema leitet der Würzburger Wirtschaftswissenschaftler das erste Mittelstands-Forum "Einkaufen und Investieren in China", das am Freitag, 23. Juli, ab 9.30 Uhr im Audimax der Universität am Sanderring stattfindet. Veranstalter sind das Würzburger Centrum für Supply Management sowie der Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre, den Bogaschewsky innehat. Zielgruppe sind mittelständische Betriebe.


    More information:

    http://ibl.wifak.uni-wuerzburg.de/supply-markets/index.asp?Check=&Lan=1&...


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).