idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2004 07:07

Interesse an einem Studium an der Fachhochschule Stralsund weiterhin ungebrochen

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Mit dem Ablauf der Bewerbungsfrist in der vergangenen Woche kann die Fachhochschule Stralsund einen Bewerberboom wie in den vergangenen Jahren verzeichnen. Ca. 2200 junge Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern, aber auch aus den anderen Bundesländern und dem Ausland haben sich an der Stralsunder Hochschule für ein Studium zum Wintersemester 2004/05 beworben.

    Als absoluter Renner zeichnet sich dabei wieder der Studiengang Leisure and Tourism Management ab, für den sich insgesamt 768 Interessenten beworben haben, obwohl hier nur 50 Studienplätze auf Grund des Numerus clausus (NC) zur Verfügung stehen. Auf den weiteren Plätzen befinden sich die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre mit 448 und Baltic Management Studies mit 201 Bewerbungen. Erfreulich sind aber auch die Zuwächse in den technischen Studiengängen und hierbei vor allem in den Studiengängen des Fachbereiches Maschinenbau. So lag die höchste Bewerberzahl für den Studiengang Maschinenbau bisher bei knapp über 80, diesmal sind es 167. Auch der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verzeichnet mit 165 Bewerbungen einen neuen Rekord. Im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik führt der Bachelor-Studiengang Informatik die Bewerberliste mit 97 Interessenten an.

    Die Zahl der ausländischen Studienbewerber ist ebenfalls wieder sehr hoch. So haben sich für ein Vollzeitstudium Studieninteressierte u.a. aus Bulgarien, Ghana, Kamerun, China, Estland, Russland, Polen, Indien, USA Pakistan, Frankreich und Usbekistan für den Studienort Stralsund beworben. Im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogrammes liegen mehr als 60 Bewerbungen für ein Teilzeitstudium u.a. von Studierenden aus Spanien, Polen, Litauen, Frankreich, Norwegen, Schweden und Finnland vor.

    Diese Zahlen zeigen deutlich, dass das Interesse an einem Studium an der Stralsunder Hochschule regional und überregional weiterhin ungebrochen ist, was sicherlich auch auf die kontinuierlichen Spitzenpositionen bei Hochschulrankings zurückzuführen ist.

    Andererseits werden im Wintersemester 2004/05 sicher wieder nur 600 bis 700 Bewerber für ein Studium an der Fachhochschule Stralsund berücksichtigt werden können, da alle Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaft über einen örtlichen NC verfügen. Diesen einzuführen, war bereits vor 3 Jahren notwendig geworden, um Lehrenden und Lernenden einen effektiven Studienbetrieb zu ermöglichen. Damit wird sich die Studierendenzahl insgesamt wieder um die 3000 bewegen.


    More information:

    http://www.fh-stralsund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).