idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2004 15:57

Zielzahl untere Zehntausend: Immatrikalution in Greifswald läßt Rekord erwarten

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 103/2004

    Vor zehn Jahren hat die Zahl der Studierenden in Greifswald zum ersten Mal die 4000er Marke überschritten. In den nächsten Wochen erwartet Dr. Monika Hädelt, die Abteilungsleiterin für Studienangelegenheiten der Universität Greifswald, die Zahl 10000 "oder vielleicht 10300".

    Am nächsten Montag, dem 26. Juli 2004, beginnt die Einschreibung in die in Greifswald frei vergebenen Studienfächer. "Etwa 900 Studierende werden das werden", sagt Monika Hädelt. Im Lauf der nächsten Woche wird auch die Möglichkeit eröffnet, sich in diese Fächer per Internet einzuschreiben (http://www.uni-greifswald.de/~stdangel/studsekr/) - trotzdem müssen dann alle Unterlagen natürlich noch vollständig und per Brief an's Studentensekretariat gesandt werden; nur eine persönliche Reise nach Greifswald kann dann zunächst entfallen.

    Zur Zeit laufen die Bewerbungen für die elf Fächer ein, für die die Universität einen lokalen numerus clausus beantragt und ministeriell genehmigt bekam. Für 772 freie Plätze in Biochemie, Biologie, Humanbiologie, Landschaftsökologie und Naturschutz, Geographie (Diplom und Lehrfach), Psychologie (Magisternebenfach), Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft (Staatsexamen und Bachelor of Laws) haben sich bisher 3000 Bildungshungrige beworben.

    Im September dann beginnt die Einschreibung in die Fächer, die die ZVS (Zentrale Vergabestelle für Studienplätze) in Dortmund verwaltet. Für Biologie, Psychologie (Diplom), Betriebswirtschaftslehre, Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie gibt es 590 Plätze in Greifswald.

    Zur Zeit studieren etwa 9000 Menschen in Greifswald. Einige Hundert werden sich in den nächsten Wochen exmatrikulieren; gut 2000 werden kommen. Am Ende, s. o., werden wir vermutlich in den Kreis der 10000er gehören.

    Info: Dr. Monika Hädelt, Abteilung Studentische Angelegenheiten, Akademisches Auslandsamt, Weiterbildung, Rubenowstraße 4, 17487 Universität Greifswald, Tel. 03834-86-1280, Fax 03834-86-1282, e-mail: studsekr@uni-greifswald.de

    oder über die Pressestelle der Universität, 03834-86-1150, Fax 03834-86-1151, pressestelle@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.uni-greifswald.de/~stdangel/studsekr/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).