idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2004 17:41

Die Ökonomie der EU-Erweiterung - Hohenheim International Summer University

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    "Economic Aspects of EU Enlargement - How to Make Enlargement Work" ist Thema der Hohenheim International Summer University vom 26. bis 30. Juli 2004. Teilnehmer sind 30 graduierte Ökonomen aus elf Ländern West- und Mittelosteuropas. Unter der Federführung des Osteuropazentrums der Universität Hohenheim und unter der akademischen Leitung des Außenwirtschafts-Experten Professor Ansgar Belke, ermöglicht die sommerliche Denk-Fabrik dem Führungskräftenachwuchs für europäische Organisationen aus Mittelost- und Westeuropa, einander unvoreingenommen zu begegnen und schafft eine Plattform, in der die Diskussionen um Nutzen, Kosten und Wege einer erfolgreichen Gestaltung der EU-Osterweiterung auf eine rationale Basis gestellt werden.

    Ziel der Hohenheim International Summer University (HISU) ist es, zu zeigen, dass eine völlige Reduktion der EU-Erweiterung auf politische, visionäre und generell nicht-ökonomische Einflussfaktoren nicht sehr zielführend ist. Das Programm nutzt deshalb das spezifische Profil der Universität Hohenheim, um agrarökonomische und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte des Themas eng miteinander zu verzahnen.

    So diskutiert die HISU zum Beispiel die Folgen der aktuellen EU-Erweiterung für Agri-Food-Märkte oder ihre Auswirkung auf die gemeinsame EU-Agrarpolitik samt potenziellen Konflikten mit den internationalen Freihandels-Verhandlungen der WTO. Ein anderer wichtiger Bereich ist auch die Lage der Left-outs: Bulgarien, Rumänien, Kroatien und der Balkan, Türkei, Russland und die GUS. Dieser kommt in der Betitelung der Abschlussdiskussion am Freitag, 30. Juli von 11:00 bis 11:30 zum Ausdruck: "Economics of Eastern Enlargement - Towards a Next Enlargement Round?"

    Betreut werden die Teilnehmer auch durch den studentischen Verein "Club of Hohenheim", der im Jahr 2001 in der Absicht gegründet wurde, Studierenden der Universität Hohenheim Einsicht in die internationalen Interdependenzen zu vermitteln, die im Prozess der Globalisierung zwischen den ökonomischen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ebenen bestehen.

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Prof. Dr. Ansgar Belke
    Universität Hohenheim, Institut für Volkswirtschaftslehre, 70593 Stuttgart
    Tel.: 0711/459-3247, Fax: 0711/459-3815, E-Mail: belke@uni-hohenheim.de


    More information:

    http://www.clubofhohenheim.org/hisu/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).