idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2004 13:44

2 Jahre BITV: Großes Interesse an Test, Beratung und Schulung

Gerd Dapprich Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) ist am 24. Juli 2002 in Kraft getreten. Sie verpflichtet alle Bundesbehörden, ihre Informationen schrittweise barrierefrei bis Ende 2005 anzubieten. Darauf weist das Aktionsbündnis barrierefreie Informationstechnik, c/o Forschungsinstitut Technologie Behindertenhilfe (FTB), hin. Das FTB ist An-Institut der FernUniversität in Hagen.

    Das Interesse am Thema "Barrierefreies Web-Design" steigt nach Beobachtung des Aktionsbündnisses für barrierefreie Informationstechnik (AbI) weiterhin an. Die 42 Organisationen, die sich dem Aktionsbündnis bisher angeschlossen haben, führten im Laufe des letzten Jahres insgesamt mehr als 1.200 Beratungen und 900 Website-Tests durch. Über 8.000 Teilnehmer besuchten die ebenfalls angebotenen 120 Informationsveranstaltungen und 94 Schulungen. Außerdem verzeichnen die Mitglieder, Partner und Unterstützer viele Zugriffe auf ihre Web-Angebote, die über das Informationsportal wob11.de des AbI vernetzt sind. Über die Internetangebote sind zahlreiche Artikel zum Thema erreichbar, wie das vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) herausgegebene Modul "Barrierefreies E-Government", an dessen Erstellung AbI-Mitglieder beteiligt waren. Dieses Modul ist seit Veröffentlichung im Dezember 2003 ca. 20.000 mal heruntergeladen worden. Über 5.100 mal wurde die vom AbI herausgegebene deutsche Version des Test- und Korrekturwerkzeug A-Prompt über Internet und CD weitergegeben.

    Öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema hat auch der Biene-Award 2003 gelenkt. Zu diesem von den beiden AbI-Partnern Stiftung Digitale Chancen und Aktion Mensch durchgeführten Wettbewerb wurden über 170 Websites eingereicht. Für den diesjährigen Wettbewerb können barrierefreie Internetauftritte noch bis zum 1. August 2004 unter www.biene-award.de angemeldet werden.

    Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Christian Bühler, Aktionsbündnis barrierefreie Informationstechnik, c/o Forschungsinstitut Technologie Behindertenhilfe (FTB), Grundschötteler Straße 40, 58300 Wetter, Fon (0 23 35) 96 81 11, Fax (0 23 35) 96 81 19, e-Mail: c.buehler@ftb-volmarstein.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).