idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2004 13:43

Ausstellung: Kunst aus der Schule: 'Gefundenes - Gestaltetes'

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die aktuelle Ausstellung der Reihe "Kunst aus der Schule" im Zentrum für Lehrerbildung an der Universität des Saarlandes zeigt grafische Arbeiten der Klassenstufe 8 der Erweiterten Realschule Saarwellingen (ERS). Die Ausstellung läuft noch bis zum 8. September 2004 und kann werktags von 9 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung besucht werden.

    Zu dem Thema "Gefundenes - Gestaltetes" werden ab sofort Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 gezeigt, die im Schuljahr 03/04 unter der Regie der Kunsterzieherin Dorothee Augustin (ERS Saarwellingen) entstanden sind.
    Der Kunstbereich Grafik ist mit der Frottage, dem Materialdruck dem Linolschnitt, vertreten.
    In der Fadengrafik wurden mit in Tusche getränkten Fäden, gezielt grafische "Spuren" erzeugt. Der Materialdruck diente als experimenteller Einstieg in den Bereich Druckgrafik. Das Thema lautete "Materialerfahrung - Spurensuche - Sichtung des Materials".
    Am Ende der Unterrichtsreihe stand schließlich ein Hochdruckverfahren, der Linolschnitt mit dem Thema "Tiere".

    Mit zufällig Gefundenem sich beschäftigen, heißt anders sehen, neue Wege gehen, das Neue auf sich wirken lassen, offen sein, im Experimentieren neue eigene Ausdrucksmöglichkeiten finden und unverkrampft mit neuen ganz unterschiedlichen Techniken und Themen zu arbeiten.

    So galt es im Unterricht, in Anlehnung an Max Ernst, Formen, Texturen und Strukturen zu sammeln, sie in ihrer Eigenart zu begreifen und in neuen Sinnzusammenhängen festzuhalten.

    Die Finissage in Anwesenheit der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler findet am Mittwoch, den 8. September 2004 um 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung (Universität des Saarlandes, Gebäude 15, linker Eingang, 3.OG) statt.
    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Bettina Schwandt
    Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung
    Tel.: 0681-302-64337
    E-Mail: b.schwandt@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).