idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2004 09:44

Uni Kassel: Im Bologna Prozess die Nase vorn

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Uni Kassel bietet die Studiengänge Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie ab Oktober 2004 erstmals mit Bachelor- und Masterabschlüssen an.

    Kassel. Alle reden von Bachelor und Master - die Universität Kassel bietet sie an. Ab Oktober 2004 stellt sie ihre Abschlüsse in den Fachrichtungen Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie auf B.A. und M.A. um. Studierende, die zum kommenden Wintersemester eines der drei Fächer an der Uni Kassel als Hauptfach wählen, entscheiden sich damit für eine hochmoderne Studienstruktur, die im so genannten "Bologna-Prozess" für alle europäischen Universitäten verbindlich werden soll und die Absolventen international wettbewerbsfähiger macht. Der Studienabschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) wird nach sechs Semestern erreicht und ermöglicht den Einstieg in den Beruf; anschließen kann sich aber auch das vertiefende Master-Studium von vier Semestern mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.). Entsprechend den Bologna-Vorgaben stellen sich die Studierenden ihr Studium aus vorgegeben Modulen selbst zusammen und absolvieren ihre Prüfungen studienbegleitend, die mit so genannten "Credits" bewertet werden. Mit den international üblichen Credits wird das Übertragen erbrachter Studienleistungen auf andere Studiengänge und andere Hochschulen im In- und Ausland möglich.

    Das Studium setzt die Kenntnis zweier moderner Fremdsprachen voraus, und es unterstreicht seinen Berufsbezug durch ein obligatorisches 8-wöchiges Praktikum nach dem 2. oder 4. Semester. Die Einschreibfrist für das Bachelorstudium läuft an der UNIK noch bis zum 15. September. Der direkte Einstieg in das Master-Studium (zum Beispiel aus einem Studiengang, aus dem Studienleistungen entsprechend dem B.A.-Abschluss angerechnet werden können) ist erst zum WS 2005/06 möglich.
    Weitere Information und Einschreibformulare unter www.uni-kassel.de/studium/studium.ghk.
    jb

    1.730 Zeichen

    Info
    Zum Studieninhalt und -verlauf
    Universität Kassel
    Dr. Renate Pletl
    Fachbereich 05
    tel (0561) 804 3256
    fax (0561) 804 3464
    e-mail pletl@uni-kassel.de


    More information:

    http://www.uni-kassel.de/studium/studium.ghk


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).