idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2004 12:30

BioTechnikum Greifswald ermöglicht weitere Ansiedlungen - Kapazitätserweiterung bewilligt

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Das BioTechnikum Greifswald, eines der ersten biotechnologiespezifischen Gründerzentren in Deutschland, wird seine Kapazitäten erweitern können. Hierzu benötigte Finanzmittel in der Höhe von 3,423 Mio Euro werden aus den Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" sowie in Verbindung mit den Mitteln des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" bereitgestellt. Der Zuwendungsbescheid wird von Herrn Dr. Otto Ebnet, Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, am 29.7.2004 an den Oberbürgermeister der Hansestadt Greifswald, Herrn Dr. Arthur König, im BioTechnikum überreicht.
    Das BioTechnikum wurde auf Anregung der Wissenschaftler der Ernst-Moritz-Arndt Universität realisiert. Das BioTechnikum ermöglicht u.a. den Firmengründern aus der Universität die nötige Infrastruktur und bietet dort die räumliche Nähe zu den alten Arbeitsgruppen der medizinischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten. Mittlerweile bildet das BioTechnikum das "Tor" zum neuen Medizinischen Campus der Universität - eine optimale Konstellation für die schnelle wirtschaftliche Umsetzung modernster Forschung.
    "Der Ausbau des BioTechnikums ist dringend erforderlich,", so Dr. Arthur König. "Schon jetzt ist das Haus zu 83 % von mehr als 4.000 qm Fläche vermietet. Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Förderpolitik. Seit dem Startschuss des BioTechnikums im September 1996 bietet das Haus mittlerweile 24 Mietern das nötige Umfeld. Die nun bereitgestellten Mittel ermöglichen den Ausbau von gut 900 qm, einschließlich einer Erweiterung der vermietbaren Fläche um ca. 250 qm (5%). Uns liegen konkrete Anfragen zur Ansiedlung von zwei Unternehmen vor, die jeweils gut 200 qm an Labor- und Bürokapazitäten mieten wollen. Die Anfragen kommen von außerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern - es spricht sich rum in Deutschland, dass das BioTechnikum überzeugend Impulse setzt."
    Als Projekt des BioTechnikums startete die landesweite Biotechnologieinitiative BioCon Valley®, 1996 noch im Rahmen des bundesweiten BioRegio-Wettbewerbes. Mittlerweile werden hier die Fäden eines Netzwerkes gespannt, das nun auch internationale Partner zusammenführt.
    "Wir sind stolz,", ergänzt Dr. Heinrich Cuypers, der den Geschäftsführer der BioTechnikum Greifswald GmbH, Dr. Wolfgang Blank, vertritt, "dass sich das BioTechnikum so gut entwickelt hat und wir das Haus trotz seiner aufwändigen Bewirtschaftungskosten aus eigener Kraft betreiben können. Und wir freuen uns, dass wir nun in der Lage sind, endlich überfällige Ausbauten in Angriff zu nehmen. So können wir mehr Mieter aufnehmen und den Firmen modernste Startbedingungen bieten."
    Der Ausbau wird noch im August beginnen, Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist voraussichtlich die erste Jahreshälfte 2006.

    Eckdaten BioTechnikum Greifswald:

    Eröffnung: Sept. 1996
    Vermietbare Fläche: ca. 4.000 qm
    - Büro und Labore in Sicherheitsstufe L1/L2 (Standard)
    - Zentrale Gemeinschaftslaboratorien
    - Großgeräte für die gemeinsame Nutzung
    - Schulungs- und Konferenzbereich für 120 Teilnehmer
    Auslastung (Stand 29.7.2004): 83%
    Anzahl der Mieter: 24, davon 15 Unternehmen und 9 Forschergruppen
    Betreiber: BioTechnikum Greifswald GmbH
    Gesellschafter: Hansestadt Greifswald, Universität Greifswald, BioCon Valley e.V., Dresdner Bank
    Weitere Informationen: www.biotechnikum.de

    Kontakt:

    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Str. 49a
    D-17489 Greifswald
    e-mail: hc@bcv.org
    Mobile +49 (0)160 475 2583
    Tel +49 (0)3834 515 108
    Fax +49 (0)3834 515 102


    More information:

    http://www.biotechnikum.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).