Zur Vorbereitung einer weiteren Fusionsstufe hat sich das Rektorat der Universität Duisburg-Essen in seiner heutigen Sitzung (28. Juli) ohne Gegenstimmen auf die Zielplanung verständigt, die bislang getrennten Wirtschaftswissenschaften sowie Gesellschaftswissenschaften/ Bildungswissenschaften in je einem Fachbereich zusammenzuführen.
Beabsichtigt ist, die Wirtschaftswissenschaften am Campus Duisburg und die Gesellschaftswissenschaften/Bildungswissenschaften am Campus Essen zu konzentrieren. Gesondert betrachtet werden sollen dabei die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Informatik. Im Herbst soll das erforderliche Benehmen mit dem Senat hergestellt werden.
Die Verwaltung ist beauftragt, einen entsprechenden Raumplan zu erstellen mit gesonderter Betrachtung der Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Informatik. Rechtlich verbindliche Entscheidungen werden abschließend im Rektorat getroffen.
Redaktion: Beate H. Kostka 0203/379-2430
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).