idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2004 10:05

5. Internationale Konferenz zur Systembiologie (ICSB) tagt vom 9.-13. Oktober 2004 in Heidelberg

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Mit der Systembiologie biologische Prozesse quantitativ und ganzheitlich verstehen.
    Die Systembiologie ist eine neue interdisziplinäre Herausforderung für Biologen, Informatiker, Ingenieure und Systemwissenschaftler.

    Fünf Tage lang vom 9. bis 13. Oktober 2004 wird Heidelberg zum Mittelpunkt der Systembiologie, einer Forschungsdisziplin, die neue innovative Ansätze für erfolgreiche biotechnologische Verfahren in der Medizin und Industrie aufzeigen wird. Organisiert wird diese Konferenz von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. Mehr als 500 Experten aus der ganzen Welt werden erwartet. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn.

    In diesem Jahr startet die ICSB am 9. und 10. Oktober 2004 mit einem zweitägigen Tutoriums- und Workshop-Programm im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg - und vom 11. bis zum 13. Oktober werden im Kongreßzentrum Heidelberg über 40 hochkarätige Vorträge zu den Themen Metabolic Systems, Signal Transduction, Microbial Systems Biology, Methods and Software for Systems Biology, Spatial Models und Systems Biology for Medicine präsentiert. Abgerundet wird das Konferenzprogramm auch in diesem Jahr durch eine Poster-Präsentation mit rund 250 Postern und eine darin integrierte Firmenausstellung.

    Unter den eingeladenen Sprechern sind so herausragende Experten wie Prof. Denis Noble von der University Oxford/UK, Prof. Bernhard O. Palsson von der University of California, San Die-go, CA/USA, Prof. Marc Kirschner von der Harvard Medical School in Boston, MA/USA, oder Prof. Masura Tomita von der Keio Universität in Fujisawa/Japan.

    Die im Jahr 2000 in Japan initiierte ICSB Konferenzreihe hat sich seither zu einem der wichtigsten Highlights in der Systembiologie entwickelt. Besonders positiven Einfluß auf den Stellenwert der Konferenzen hat dabei die Tatsache, daß die ICSB jährlich an wechselnden, international renommierten "Pionier-Standorten" der Systembiologie ausgetragen wird und so zu einer Darstellung der jeweiligen regionalen Stärken der systembiologischen Forschung beiträgt.

    Weitere Informationen zum Konferenz-Programm, zur Anmeldung und Einreichung von Last-Minute Posterbeiträgen sowie Ausstellungsmöglichkeiten für Firmen: http://www.icsb2004.org.

    Und schon heute für Ihren Terminkalender:
    Pressekonferenz am 11. Oktober 2004, 10.45 Uhr, Kongreßzentrum Heidelberg
    "Systeme des Lebens - Systembiologie" - mit Forschungsministerin Edelgard Bulmahn und internationalen Experten


    More information:

    http://www.icsb2004.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).