idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2004 10:33

Laser Institute of America zeichnet Stuttgarter Laserforscher aus

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Das Laser Institute of America (LIA) hat Professor Helmut Hügel, dem langjährigen Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) der Universität Stuttgart, den 23. Arthur L. Schawlow Award zuerkannt. Die Auszeichnung, die bisher größtenteils amerikanische Forscher und lediglich zwei europäische Wissenschaftler erhielten*), wird dem Stuttgarter Laserforscher am 6. Oktober 2004 im Rahmen des International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics in San Francisco verliehen.

    Mit dem seit 1982 jährlich vergebenen Schawlow Award werden die Verdienste von Persönlichkeiten gewürdigt, die einen herausragenden Beitrag zur Anwendung von Lasern in Wissenschaft, Industrie oder Bildung geleistet haben. Namensgeber des Preises ist Professor Arthur L. Schawlow, der 1981 für seinen Beitrag zur Entwicklung der Laser Spektroskopie den Nobelpreis für Physik erhielt. Die Preisträger erhalten unter anderem 2.000 US-Dollar und werden auf Lebenszeit Mitglied des Laser Institute of America.

    Prof. Hügels Forschungsaktivitäten an und mit Lasern begannen mit Untersuchungen neuartiger Anregungstechniken für Strömungslaser. Insbesondere seine grundlegenden Arbeiten zu hochfrequenzangeregten C02-Lasern, die er noch während seiner Tätigkeit am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchführte, fanden Eingang in den Bau entsprechender Geräte deutscher Laserhersteller. Nach seiner Berufung an die Universität Stuttgart im Jahr 1986 baute er das Institut für Strahlwerkzeuge auf und befasste sich in seinen ganzheitlich angelegten Forschungsarbeiten mit der Entwicklung sowohl von Strahlquellen als auch Prozessen der Lasermaterialbearbeitung. Er veröffentlichte zahlreiche Artikel über Plasmadynamik, Laserphysik und -entwicklung, gasdynamische Komponenten, Wechselwirkungen und Prozessentwicklung und schrieb das erste deutschsprachige Buch zur Lasertechnologie für Ingenieure. Bis 31. Mai 2004 war Helmut Hügel Direktor des IFSW der Universität Stuttgart.

    *) 1996 ging die Auszeichnung an William Steen aus Großbritannien und 2000 an Theodor W. Hänsch (Deutschland).

    Weitere Informationen zum Schawlow Award 2004 unter www.icaleo.org/programs/advance/awards_luncheon.php


    More information:

    http://www.icaleo.org/programs/advance/awards_luncheon.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).