idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/28/1998 18:20

Greifswald-Lund-Preis: Gründe für Blutkrebs

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Wie die Gene, durch äußere Einflüsse verändert, Blutkrebs entstehen lassen, erforscht Bertil Johannson in Lund und Cambridge. Dafür erhält er den Greifswald-Lund-Award 1998 für Krebsforschung.

    Krankheit baut Brücke
    Der Greifswald-Lund-Preis 1998 für Krebsforschung

    Die Medizinischen Fakultäten der Partneruniversitäten Lund und Greifswald loben seit 1995 gemeinsam einen Krebsforschungspreis aus: der »Greifswald-Lund-Preis 1998« für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Onkologie in Verbindung mit Community Medicine geht an Dr. Bertil Johannson, PhD, MD, aus Lund.

    Dr. Bertil Johannson, geboren am 27. Dezember 1963, ist seit 1991 Assistenzprofessor in der Abteilung für Klinische Genetik am Universitätshospital Lund und zugleich, seit 1993, Gastwissenschaftler im Institut für Pathologie der Universität Cambridge. Er befaßt sich vor allem mit Blutkrebs und hier speziell mit äußeren Einflüssen, die Gene so verändern können, daß Blutkrebs entsteht. Bertil Johannsons Forschungsgebiet paßt also gut zu dem Forschungsschwerpunkt »Community Medicine«, in dem die Universität Greifswald unter anderem stark mit der in Community Medicine erfahrenen Partneruniversität Lund zusammenarbeitet.

    Dr. Bertil Johannson spricht anläßlich der Preisübergabe über »Acquired genetic changes in hematologic malignancies in relation to geographic origin and exposure to genotoxic agents«.

    Trauriges Thema. Die Preisverleihung an Herrn Johannson wird dennoch feierlich. Die Schirmherrschaft übernahm der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Ringsdorff. Ein Zeichen der Hoffnung, die heimtückischen Ursachen der Leukämien dank der Zusammenarbeit über die Ostsee hinweg zu erkennen.

    Sie sind herzlich eingeladen, diesen Beweis des Wissenschaftsaustauschs mitzuerleben - am 15. Januar 1999 um 15 Uhr in der schwedischen Aula der Universität Greifswald, Domstraße 11.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).