idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2004 13:53

Probestudium an der LMU: Gymnasiast(inn)en schnuppern Studienluft

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, 29. Juli 2004 - Vom 6. bis 10. September 2004 ist es wieder soweit: Die Fakultät für Chemie und Pharmazie, das Mathematische Institut, die Fakultät für Physik sowie erstmals auch das Department Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München laden Oberstufenschülerinnen und -schüler zum Probestudium ein. Ziel ist es, den Schülern die spätere Studienwahl zu erleichtern. Auf dem Programm stehen Informationsveranstaltungen rund um Studium und Berufs-aussichten, Gespräche mit Professoren und Betreuern sowie praktische Übungen aus dem Studienalltag. So können Studierende in spe testen, ob das favorisierte Studienfach das richtige für sie ist.

    Das Probestudium ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren sehr hoch waren, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Im Internet informiert die gemeinsame Seite www.probestudium.de über das Probestudium an der LMU.

    Schnupperstudium Chemie und Pharmazie
    Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 11 bis 13 sind eingeladen, sich über die diversen Studiengänge an der Fakultät Chemie und Pharmazie auf dem HighTechCampusLMU in München-Großhadern zu informieren, zum Beispiel über den neuen Bachelor "Pharmaceutical Sciences" oder über das traditionelle Diplomstudium Chemie.

    An vier Tagen werden vormittags in Experimentalvorlesungen die Lehrbereiche von der anorganischen Chemie bis zur Pharmakologie vorgestellt. Auch ein Gespräch mit Fachschaftsvertretern wird angeboten. Nachmittags können die Teilnehmer die Praxis im Labor erkunden.

    Anmeldung bis 15. August per Post:
    Weitere Informationen, Programm und Anmeldeformular unter www.probestudium.de. Auskünfte erteilt auch Heidemarie Rücker, Department Chemie der LMU München, Haus F, Butenandtstr. 13, 81377 München-Großhadern.
    Tel. 089/2180-77690, E-Mail: heidemarie.ruecker@cup.uni-muenchen.de.

    Probestudium Mathematik: LMU-Mathe-Sommer
    "Zahlen und Code - die Mathematik hinter den verschlüsselten Botschaften" - unter diesem Motto besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Probestudium Mathematik vormittags Vorlesungen. Am Nachmittag lösen sie in Workshops theoretische und angewandte Probleme der Mathematik. Mathematiker aus der Praxis berichten über Berufsmöglichkeiten und ihren Alltag.

    Online-Anmeldung bis 20. August:
    Anmeldeformular, weitere Informationen und Programm unter www.probestudium.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Sørensen,
    Tel. 089/2180-4615, E-Mail: sorensen@mathematik.uni-muenchen.de

    Probestudium Physik
    Schülerinnen und Schüler von der abgeschlossenen Jahrgangsstufe 11 an erhalten durch Vorlesungen und Praktika einen Einblick in die Studiengänge Diplom und Lehramt Physik sowie in aktuelle Forschungsgebiete an der LMU und können sich so ein eigenes Bild vom PhysikLMU-Studium machen. Die erfolgreiche Teilnahme am Probestudium ist der erste Beleg, den die potenziellen Studierenden als studienrelevante Leistung für ein PhysikLMU-Studium geltend machen können.

    Ameldung bis 24. August (Online oder per Post):
    Weitere Informationen, Programm und Anmeldeformular unter www.probestudium.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hannes Hoff, Sektion Physik der LMU, Schellingstr. 4/VI, 80799 München.
    Tel. 089/2180-5357, E-Mail: probestudium@cip.physik.uni-muenchen.de

    Probestudium Philosophie
    Wer sich lieber mit der Ethik der Wissenschaft als mit dem Alltag im Chemielabor befasst, kann im Probestudium Philosophie seiner Neigung nachgehen. Dort werden für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe jeden Vormittag Vorlesungen zu einem speziellen Thema gegeben, zum Beispiel zur Frage "Wie vernünftig ist die Wissenschaft?" oder zum Thema "Managergehälter". Am Nachmittag kann in einem der beiden Lektürekurse Seminaratmosphäre geschnuppert werden.

    Die Veranstaltungen finden statt im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München.

    Eine Anmeldung ist nicht nötig.
    Weitere Informationen zum Programm unter www.probestudium.de. Auskünfte erteilt auch Stephanie Brady, Geschäftstelle des Departments Philosophie, Tel. 089/21805402, E-Mail: stephanie.brady@lrz.uni-muenchen.de.


    More information:

    http://www.probestudium.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mathematics, Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).