idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2004 13:54

Lebenslanges Lernen macht uns Beine

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Neu erschienen: Die Programmdarstellung "Lernende Regionen -Förderung von Netzwerken"

    Lebenslanges Lernen endet nicht mit einem Abschluss und geht über starre, klassische Bildungsabläufe hinaus. Für Bildungseinrichtungen bedeutet dies Öffnung und enge Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen und ihrer Umwelt. Nötig sind durchlässige Strukturen, die ein Lernen für alle ermöglichen.

    Mit dem bundesweiten Programm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" wurden hierfür die Grundlagen gelegt. Gemeinsam mit den Ländern und kofinanziert aus dem Europäischen Sozialfonds fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2001 den Aufbau regionaler Netzwerke, die neuartige Dienstleistungen für das Lebenslange Lernen entwickeln. Der Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt unterstützt das BMBF beim Management des Programms.

    Die 73 regionalen Netzwerke und ihre vielfältigen Angebote werden in einer neuen Broschüre vorgestellt. Reportagen illustrieren beispielhaft die herausragenden Themen des Programms. Der Bildungsforscher Dieter Gnahs besuchte hierfür zehn Netzwerke und berichtet unter anderem über den multimedialen Lernort Plattenbau, das "L-Punkt" Beratungsnetz, Bildungsbrücken für Europa, Lotsen für Benachteiligte und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung. Die Strategien sind regional unterschiedlich und bieten je nach Problemlage übertragbare Lösungsansätze. Wo und wie auch immer wird deutlich: Lebenslanges Lernen macht uns Beine. Abgerundet wird die Darstellung durch zahlreiche Bilder von der Arbeit vor Ort und einer Karte, die die sozio-ökonomische Ausgangslage der Lernenden Regionen zeigt.

    Die Broschüre steht zum Download bereit unter www.lernende-regionen.info und kann bestellt werden unter thomas.reuter@dlr.de.


    More information:

    http://www.lernende-regionen.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).