idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2004 13:23

Internationaler Ferienkurs an der Universität Bamberg startet am 2. August

Dr. Oliver Pfohlmann Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    103 Teilnehmer aus 34 Ländern nehmen im August am diesjährigen Internationalen Ferienkurs der Universität Bamberg teil und beschäftigen sich mit deutscher Sprache und Literatur.

    Bereits zum 26. Mal treffen sich im August Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer sowie Studierende aus der ganzen Welt in Bamberg, um sich vier Wochen lang beim Internationalen Ferienkurs (IFK) mit der deutschen Sprache und Literatur zu beschäftigen. In diesem Sommer sind es 103 Teilnehmer aus 34 Ländern, denen Kurse rund um das Thema "Deutsche Sprache und Literatur im europäischen Zusammenhang" angeboten werden.

    Den Ferienkurslern steht dabei eine große Palette an Literatur- und Sprachkursen zur Auswahl: von Christa Wolf als politischer Autorin vor dem Hintergrund der deutschen und europäischen Teilung, dem Europäischen Volksmärchen, Heinrich Heines Europadarstellungen, usw. bis hin zu Grammatikkursen und Wortschatzübungen. Aber auch mit dem Gastgeberland können sich die Teilnehmer in den landeskundlichen Seminaren beschäftigen. Was ist eigentlich typisch deutsch? Welche Rollen spielen die Medien in Deutschland? Welche Ursachen und Folgen hat die PISA-Studie? So lauten einige Fragen, die diskutiert werden.

    Vorträge, Filmvorführungen, Ausflüge und nicht zuletzt das Internationale Essen, bei dem alle Teilnehmer Gerichte aus ihrer Heimat kochen, runden das Programm ab. Natürlich dürfen auch offizielle Empfänge durch den Bamberger Oberbürgermeister am 5. August und am 12. August durch den Landrat nicht fehlen.

    Eröffnet wird der 26. Internationale Ferienkurs offiziell am kommenden Dienstag, 3. August, um 10 Uhr im Marcushaus, Markusplatz 3, Raum 232 N. Träger des IFK ist der Universitätsbund Bamberg e.V., organisiert wird er vom Akademischen Auslandsamt. Die Planung und Leitung in diesem Jahr obliegt Prof. Dr. Rolf Bergmann (Deutsche Sprachwissenschaft und Ältere deutsche Literatur).


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).