idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/1997 00:00

1. Hannoverscher Krankenhaustag: MHH mit mehreren Projekten beteiligt

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    1. Oktober 1997

    Besuch im Blutspendebus vergangener Tage Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit mehreren Projekten am 1. Hannoverschen Krankenhaustag beteiligt

    Am 3. und 4. Oktober 1997 praesentieren sich die hannoverschen Krankenhaeuser erstmals gemeinsam der Oeffentlichkeit. "Die Veranstaltung neben dem Niedersachsenstadion im Sportpark will die Buerger ueber die vielfaeltigen Dienste des Gesundheitswesens informieren und zeigen, dass bei einer Erkrankung auch in heutiger Zeit alles getan wird, um schnell und auf hohem medizinischen Standard zu helfen", sagt Privatdozent Dr. Dr. Arthur Schultz von der Abteilung Anaesthesiologie IV der MHH; er ist einer der Organisatoren der Aktionstage. Elf Krankenhaeuser nehmen daran teil unter ihnen die MHH mit sechs und das Krankenhaus Oststadt mit neun Projekten. Der Erloes der Veranstaltung kommt ehrenamtlichen Einrichtungen hannoverscher Krankenhaeuser zugute.

    Geboten wird "Medizin zum Anfassen". So koennen sich Kinder und Erwachsene beispielsweise ihre Hirnstroemme messen lassen oder laparoskopisch operieren an einem Glasmenschen. Im Pavillon der MHH stellen sich das Zentrum Anaesthesiologie und die Abteilungen Haematologie, Dermatologie, Kinderchirurgie, Plastische Chirurgie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde sowie die Betriebseinheit Blutbank den Fragen der Besucher. Originell ist die Idee von Mitarbeitern der Blutbank, sich und ihr Arbeitsgebiet in einem Blutspendebus vergangener Tage vorzustellen; gemeinsam mit den Haematologen der MHH informieren sie zudem ueber Blut- und Knochenmarkspenden. Das Oststadtkrankenhaus zeigt das EXPO-Projekt "Das energiesparende Krankenhaus"; die Arbeitsgruppe Informatik/Biometrie der MHH-Abteilung Anaesthesiologie IV demonstriert die Weiterentwicklung des ueberwachungssystems "Narkograph". Mit seiner Hilfe erhalten Patienten im Operationssaal und auf der Intensivstation eine "Narkose nach Mass". Weitere Highlights: Rettungshubschrauber und Notarztwagen stehen zur Besichtigung bereit.

    Nicht zu vergessen das attraktive Rahmenprogramm. Die Aktionstage beginnen am Samstag, den 3. Oktober mit einem oekumenischen Gottesdienst, veranstaltet von Henrietten- und Friederikenstift. Gleich anschliessend wird der "Hannoeversche Krankenhaus Cup 97" eroeffnet, ein Fussballturnier zwischen den Kliniken der Stadt. In den Spielpausen bieten die Organisatoren rundum Live-Musik mit Show- und Tanzeinlagen. Am Sonntag wird direkt nach dem Endspiel Oberbuergermeister Herbert Schmalstieg die Sieger ehren. Mit einer Abschlussfeier soll das Wochenende ausklingen.

    Fuer Rueckfragen bezueglich der Exponate der MHH stehen Ihnen die Mitarbeiter der Pressestelle gern zur Verfuegung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).