idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/10/2004 13:34

Gastprofessorin für Kognitive Psychologie an der Universität Mannheim

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Prof. Ute J. Bayen, Ph. D., von der University of North Carolina forscht mit Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Jahr lang an der Universität Mannheim.

    Prof. Ute J. Bayen, Ph. D., von der University of North Carolina (USA) lehrt und forscht ab August 2004 ein Jahr lang als Gastprofessorin am Lehrstuhl für Psychologie III der Universität Mannheim. Die Gastprofessur wird durch ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht. Prof. Bayen wird ihren Aufenthalt in Mannheim in erster Linie zur Erforschung des Augenzeugengedächtnisses nutzen. Die international renommierte Wissenschaftlerin bietet darüber hinaus auch eine Lehrveranstaltung zum Thema "Cognitive Aging" an.

    Ute Bayen ist seit 2003 Professorin für Kognitive Psychologie an der University of North Carolina in Chapel Hill. Forschungsschwerpunkt ihres Teams sind die mit dem Älterwerden einhergehenden Veränderungen kognitiver Prozesse (Cognitive Aging). Ihr besonderes Forschungsinteresse gilt dabei den Gedächtnis- und Urteilsprozessen und deren Interaktion im Erwachsenenalter. Mit ihrem Forschungsaufenthalt setzt sie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Edgar Erdfelder (Lehrstuhl für Psychologie III) in Mannheim fort, die 2002 mit dem Gemeinschaftsprojekt "Memory, Judgement and Aging" begann.

    Ute Bayen studierte Psychologie in Bonn und Freiburg und wurde mit einer Untersuchung zur Veränderung des Quellengedächtnisses im höheren Erwachsenenalter 1994 an der Pennsylvania State University promoviert. Von 1995 bis 1996 war sie Assistenzprofessorin für Psychologie an der University of Memphis und von 1996 bis 2003 an der University of North Carolina, wo sie heute eine Professur hat. Einen weiteren Ruf an die University of Oklahoma lehnte sie ab. Prof. Bayen ist Mitglied im Herausgebergremium des "Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, & Cognition", der wohl wichtigsten Fachzeitschrift auf ihrem Gebiet. Sie ist ständiges Mitglied der Perception and Cognition Gutachterkommission der National Institutes of Health (NIH) der Vereinigten Staaten. Ihre Publikationen zum Kognitiven Altern finden international weite Beachtung.

    Im kommenden Wintersemester bietet sie in Mannheim ein Seminar zu ihrem Spezialgebiet "Cognitive Aging" in englischer Sprache an. Interessierte Studierende des Hauptfaches Psychologie können sich noch bis zum 15. Oktober 2004 per E-Mail für dieses Seminar bewerben (erdfelder@psychologie.uni-mannheim.de).


    More information:

    http://www.psychologie.uni-mannheim.de/psycho3


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).