idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2024 09:28

Design made in Rheinland-Pfalz – Studentische Ideen des Campus Gestaltung für die Barfußschuh-Manufaktur leguano

Susanne Krämer Referat für Öffentlichkeitsarbeit Campus Gestaltung
Hochschule Trier

    Innovatives und somit „fortschrittliches“ Design im wahrsten Sinne des Wortes: Dies zeigte sich bei einem gemeinsamen Kooperationsprojekt der Barfußschuh-Manufaktur leguano aus dem rheinland-pfälzischen Buchholz mit dem Campus Gestaltung der Hochschule Trier im vergangenen Semester.

    Eine 27-köpfige studentische Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Harald Steber (Kommunikationsdesign) und Prof. Christian Bruns (Studiengang Modedesign) widmete sich intensiv den Charakteristika des Barfußlaufens im Hinblick auf das richtige Schuhwerk. Hierzu wurden verschiedene, bereits bestehende leguano-Modelle nach den Kriterien Produkt, Kommunikation und Verpackung genauer unter die Lupe genommen. Detaillierte Fragen zu Nachhaltigkeit, Markenaufbau und Bekanntheitsgrad beschäftigten die Studierenden ebenso wie Visionen zum Design. „Von 27 Studierenden waren auch 7 Gaststudierende aus den USA und Irland beteiligt“, so Professor Steber. „Aus dieser internationalen Konstellation gingen 21 Präsentationen hervor, allesamt im Spirit der Generation Z. Natürlichkeit, gesunde Bewegung und Kompatibilität mit individueller Lebensführung waren für alle Studierenden maßgeblich.“

    Die Ergebnisse können sich sehen lassen und überzeugen mit hoher kreativer Qualität und detaillierter Ausarbeitung: Insbesondere eine moderne Weiterentwicklung des ersten leguano-Barfußschuhs aus dem Jahr 2009 von Merle Körschkes beeindruckte, ebenso die Impulse von Kelly Azevedo und Nils Krämer zu Funktion und Ästhetik der Verpackung sowie zur Visualisierung von Sohlenflexibiltät und Umweltbezug. Die beiden Gewinner-Konzepte wurden im Rahmen einer feierlichen, digitalen Preisverleihung mit jeweils 500 Euro honoriert.

    „Alle Arbeiten haben uns auf ihre Art beeindruckt“, so Heidi Hintereck, Geschäftsführerin der leguano GmbH. „Was wir neben den wertvollen Gedankenanstößen für künftige Produktentwicklungen mitnehmen, ist vor allem das motivierende Erlebnis, dass sich so viele unterschiedliche Charaktere aus etlichen Kulturkreisen dem Barfuß(schuh)laufen mit Begeisterung gewidmet und eine vielversprechende Zukunft nicht nur erkannt, sondern mit ihren Ideen auch herbeigewünscht haben.“

    Für beide Seiten war diese Kooperation ein Gewinn und eine wertvolle Erfahrung, auch möchte man zukünftig in Kontakt bleiben. Diese Kooperations- und Schaffenskultur steht wahrlich als Zeichen für „Innovationskraft made in Rheinland-Pfalz“.


    Contact for scientific information:

    Prof. Harald Steber


    More information:

    https://www.hochschule-trier.de/gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/des...


    Images

    Prototypenentwicklung
    Prototypenentwicklung
    Merle Körschkes
    Merle Körschkes

    Anwendungsbeispiel Werbekampagne
    Anwendungsbeispiel Werbekampagne
    Nils Krämer, Kelly Azvedo
    Nils Krämer, Kelly Azvedo


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Art / design
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Prototypenentwicklung


    For download

    x

    Anwendungsbeispiel Werbekampagne


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).