idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2004 10:27

Wissensmanagement in Baden-Württemberg

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Im Rahmen des Projekts "KompetenzNetzwerk Wissensmanagement" präsentiert Fraunhofer IAO mit seinen Projektpartnern eine modulare Landschaft von Methoden des Wissensmanagements. Ziel ist, das Projekt vorzustellen sowie praxisrelevante Ergebnisse und Erfahrungen mit KMU's zu diskutieren.

    Im heutigen Wirtschaftsdenken ist Wissensmanagement zu einer der wichtigsten Aufgaben geworden. Unternehmen müssen umdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der effektive Umgang mit der Ressource "Wissen" kann in hohem Maße dazu beitragen, Produkte und Dienstleistungen aufzuwerten und damit den Unternehmenswert bzw. die Wertschöpfung zu steigern.
    Fraunhofer IAO und das "KompetenzNetzwerk Wissensmanagement" (WiMan) veranstalten am Donnerstag, 16. September 2004, im Institutszentrum Stuttgart einen kostenlosen Workshop zu dieser Thematik. Experten stellen auf der Veranstaltung Ergebnisse des Projekts "WiMan" vor. Methoden und Werkzeuge für das Wissensmanagement sind in verschiedener Weise verfügbar, allerdings vielfach noch als unmittelbare Forschungsergebnisse und damit in einer Form, die für einen Einsatz in der täglichen Praxis nicht oder nur bedingt geeignet ist. "WiMan" bietet die Bereitstellung von Methoden und Vorgehensweisen für das Wissensmanagement bei Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, insbesondere des Mittelstands, in Baden-Württemberg.
    Ziel der Veranstaltung ist, die Vernetzung zwischen Industrie und Forschung zu fördern. Am Vormittag referieren Vertreter aus Industrie und Forschung über ausgewählte Themen und Praxisbeispiele. Am Nachmittag werden in parallel stattfindenden Workshop-Sessions ausgewählte, praxisorientierte Themen vertieft.
    Der dazu kooperierende Forschungsverbund verfügt über Forschungsergebnisse, die das Gebiet des Wissensmanagements weitgehend abdecken und zudem reif sind, um in die betriebliche Praxis eingeführt zu werden. Die Schwerpunkte des Projekts sind so abgestimmt, dass sich eine modulare Methodenlandschaft für potenzielle industrielle Nutzer ergibt.
    Das Projektportal http://wiman.server.de/ bietet einen Zugriff auf diese Methodenlandschaft. Interessierte können zwischen einfachen Informationen wählen, die sie an das Thema heranführen oder direkt ein spezielles Thema, z.B. "Kundenwissen in der Produktentstehung", abrufen.
    Eine Anmeldung ist bis 3. September 2004 über unten stehenden Link möglich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Stephanie Aslanidis
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-2035, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-2299
    E-Mail: Stephanie.Aslanidis@iao.fhg.de


    More information:

    http://wiman.server.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).