Mainz, 3. Februar 2025 – Wie nehmen die Deutschen den Reitsport und den Umgang mit Pferden wahr? Welches Image hat der Reitsport in Deutschland? Diesen Fragen sind die Professorinnen der Hochschule Mainz, Dr. Britta Rathje und Dr. Isabelle Hillebrandt, nachgegangen.
Dabei haben sie Gruppen mit unterschiedlich starkem Reitsportbezug betrachtet und aufschlussreiche Ergebnisse erzielt. Zudem haben sie die Einstellung zum Reitsport und zum Tierwohl analysiert sowie Assoziationen mit dem Reitsport, die Darstellung in den Medien und mögliche Verbesserungen für den Reitsport untersucht.
Der Reitsport sowie die Mediendarstellung werden generell als neutral bis positiv wahrgenommen und stark mit positiven Begriffen assoziiert. Hier sind aber auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern und in Abhängigkeit vom Bezug zum Reitsport erkennbar. Gleichzeitig gibt es auch kritische Stimmen und Forderungen z.B. nach einer Anpassung der Kontrollmechanismen oder Strafen bei Missbrauch.
Auf Basis der Befragung wurden vier Cluster identifiziert, die sich z.B. hinsichtlich ihrer Einstellung zum Reitsport, den Assoziationen und dem Geschlecht unterscheiden: Die positiv eingestellten Turnierreiter, die neutralen Beobachter, die kritischen Freizeitreiterinnen und die skeptischen Nicht-Reiter.
Diese Unterteilung bietet die Basis für gezielte Implikationen, um das Image des Reitsports in Deutschland zu verbessern. Wichtige Aspekte sind dabei unter anderem eine bessere Ausbildung und Aufklärung, mehr Transparenz, eine positive mediale Präsenz und der leichtere Zugang zum Reitsport.
Prof. Dr. Britta Rathje: britta.rathje@hs-mainz.de
Ptof. Dr. isabelle Hillebrandt, isabelle.hillebrandt@hs-mainz.de
https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/fachgruppen/marketing-u...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).