idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2025 12:42

Gute Ergebnisse für die RWTH

Sven Wamig Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Wie in den Vorjahren präsentiert sich die RWTH Aachen auch in der aktuellen Ausgabe der THE-Rankings by Subject sehr stark

    Das THE-Ranking by Subject gehört zu den weltweit wichtigsten Hochschulrankings. Die Bewertungen erfolgen anhand von 17 Indikatoren aus den Bereichen Lehre, Forschungsumfeld, Forschungsqualität, Internationalität und Industrie.

    In der aktuellen Ausgabe des Rankings ist die RWTH Aachen in ihren Kerndisziplinen sehr gut platziert. In den Ingenieurwissenschaften wird weltweit Rang 36 erreicht, deutschlandweit befindet sich die RWTH hier auf dem zweiten Platz. Bei der Informatik belegt die RWTH den dritten Rang bundesweit. Weltweit liegt sie hier auf Platz 60.

    Auch in den Naturwissenschaften kann die Hochschule sich in diesem Jahr wieder in den weltweiten TOP 100 platzieren. Mit Rang 71 schafft sie erneut eine sehr gute Platzierung. Besonders stark präsentieren sich die Aachener Naturwissenschaften bei den Patenten und Forschungsmitteln aus der Industrie.

    Ebenfalls herauszuheben ist in diesem Jahr das Abschneiden im Bereich Medical & Health. Nachdem sich die RWTH bereits im Vorjahr von Platz 243 auf Rang 166 deutlich verbessern konnte, gelingt in diesem Jahr mit Platz 149 der Einzug in die TOP 150 Hochschulen der Welt. Das ist die beste Platzierung der RWTH in diesem Bereich bisher. Auch im Vergleich mit den deutschen Hochschulen verbessert sich die Aachener Medizin deutlich. Während im Vorjahr noch Platz 15 belegt wurde, gelingt mit einer Verbesserung um 5 Plätze nun der Sprung in die TOP 10.

    Diese Ergebnisse zeigen, dass die Bemühungen, die im Rahmen der Exzellenzstrategie gemacht wurden, um die RWTH in den Lebenswissenschaften voranzubringen, Früchte tragen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).