• Kürzlich wurde feierlich der Abschluss der ersten Runde des Programms „Traumberuf Professorin Plus“ begangen.
• Zeitgleich startete die zweite Runde mit dem größten Mentoring-Vorhaben in der Geschichte des Programms.
• Die Professorinnen Saskia-Nicole Reinfuss und Katja Mannschreck von der HHN engagieren sich als Mentorinnen im Projekt. Das Projekt und die HHN setzen sich für mehr Frauen als Professorinnen ein.
Heilbronn, Februar 2025. Die Hochschule Heilbronn (HHN) engagiert sich aktiv für die Gewinnung von mehr Frauen für Professuren. Gemeinsam mit den anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg hat sie sich dem Projekt „Traumberuf Professorin Plus“ angeschlossen. Das Verbundprojekt fördert die Vernetzung und Qualifizierung von talentierten Frauen für eine Karriere in Lehre und Forschung an Hochschulen. Mit der Abschlussveranstaltung zur ersten Runde, die Ende Januar 2025 in den Räumlichkeiten der Dualen Hochschule Karlsruhe begangen wurde, startete zugleich die Folgerunde des erfolgreichen Programms. Das bisherige Programm kann gute Erfolge vorweisen. Bei der Eröffnungsrede der Abschlussveranstaltung verkündeten die namhaften Redner*innen, dass bereits vor Ablauf des ersten Mentoring-Jahres zehn berufene Professorinnen gezählt werden konnten.
Unter den rund 200 Besucher*innen der Veranstaltung, darunter Vertreter*innen der Rektorate der Verbundhochschulen sowie Mentees und Mentor*innen des Programms, befanden sich auch die Professorinnen Saskia-Nicole Reinfuss und Katja Mannschreck von der HHN. Professorin Reinfuss lehrt Personalmanagement und ist seit 2021 Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule. Sie zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und der Fortführung des Projektes: „Programme wie dieses sind besonders wichtig, da sie sich für die Überwindung von strukturellen Nachteilen einsetzen und den Austausch unter Gleichgesinnten ermöglichen.“
Bereits in der ersten Runde waren die beiden HHN-Professorinnen als Mentorinnen bei „Traumberuf Professorin Plus“ dabei. In dieser Funktion standen sie Frauen bei ihrem Wunsch Professorin zu werden, mit Rat und Tat zur Seite. In ihrer Doppelrolle als Mentorin des Programms und Gleichstellungsbeauftragter der HHN legt Saskia Reinfuss besonderen Wert auf eine enge und individuelle Beratung der Mentee, egal an welcher Hochschule die Frauen sich letztendlich auf eine Professur bewerben. Sie sagt: „Als Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Heilbronn ist es mir besonders wichtig, dass wir die Themen Gleichstellung und Diversität an der Hochschule leben. Die Hochschule Heilbronn setzt sich aktiv für den Abbau von Hürden und den Gewinn von Frauen in der Wissenschaft ein.“
Auch in der nächsten Runde wird sie sich als Mentorin im Netzwerk des Projektes zu Verfügung stellen, um aktiv die Gleichstellung voranzutreiben und mehr Frauen für die spannende Aufgabe einer Hochschulprofessur zu gewinnen.
Gleichstellung an der HHN
Die Hochschule Heilbronn steht nach ihrem Leitbild für eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft mit demokratischen Grundwerten. Die Förderung von Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Professorinnen in Bereichen, in denen Frauen nach wie vor unterrepräsentiert sind, ist nicht nur gesetzlich geboten, sondern auch ein wichtiges strategisches Hochschulziel.
Hier geht´s zum Gleichstellungs-Team der HHN: http://www.hs-heilbronn.de/gleichstellungsteam
Weitere Informationen zu „Traumberuf Professorin Plus“ unter: http://www.traumberuf-professorin.de/
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Ansprechpersonen:
Prof. Dr. Saskia-Nicole Reinfuss, Professorin für Personalmanagement, Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0791-946-313-477, E-Mail: saskia-nicole.reinfuss@hs-heilbronn.de
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/saskia-nicole.reinfuss
Pressekontakt Hochschule Heilbronn:
Gila Hoch, PR-Redakteurin,
Telefon: 07131-504-1243, E-Mail: presse@hs-heilbronn.de,
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation
Die Professorinnen Katja Mannschreck und Saskia-Nicole Reinfuss von der HHN (v.l.n.r.) bei der Veran ...
HHN
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
Die Professorinnen Katja Mannschreck und Saskia-Nicole Reinfuss von der HHN (v.l.n.r.) bei der Veran ...
HHN
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).